Google mail funktioniert nicht mehr (GELÖST)

Begonnen von broadway, 30 Dezember 2015, 19:51:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

broadway

Hallo,
ich verwende seit Jahren erfolgreich unten stehendes script zum versenden von mails über Google. Heute bekam ich eine Fehlermeldung:

sendEmail returned: Dec 30 14:36:31 foobar sendEmail[831]: ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to smtp.gmail.com:25 failed.

Weiß jemand, wie man da Abhilfe schafft?
Fhem 5.4 läuft auf einer NSLU2 mit debian Installation.


sub DebianMail
{
  my $rcpt = shift;
  my $subject = shift;
  my $text = shift;
  my $ret = "";
  my $sender = "zzz\@gmail.com";
  my $konto = "zzz";
  my $passwrd = "xxx";
  my $provider = "smtp.gmail.com";

  Log 1, "sendEmail RCP: $rcpt - Subject: $subject - Text: $text";

  $ret .= qx(/usr/local/bin/sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=yes);

  $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string

  Log 1, "sendEmail returned: $ret";
}
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

broadway

Ach ja, Google schreibt:

Zitat
      
Hallo zzz,
Soeben hat jemand versucht, sich mit Ihrem Google-Konto zzz@gmail.com in einer App anzumelden, die die modernen Sicherheitsstandards nicht erfüllt... Google hat den Anmeldeversuch unterbunden.
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

franky08

#2
In den Google Eistellungen nachsehen, ich musste da auch Anmeldung von... irgendwas (ist zu lange her) auf eine nidrigere Sicherheitsstufe setzen.
Es war

ZitatWeniger sichere Apps zulassen: an
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Ralf W.

my $provider = "smtp.gmail.com:587";

$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=yes -o message-charset=utf-8);


MfG
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

broadway

Zitat von: franky08 am 30 Dezember 2015, 20:28:04
In den Google Eistellungen nachsehen, ich musste da auch Anmeldung von... irgendwas (ist zu lange her) auf eine nidrigere Sicherheitsstufe setzen.
Es war
VG
Frank

Danke, schon gehts wieder!

Wer's auch sucht: Google.de > Mein Konto > Anmeldung & Sicherheit >Weniger sichere Apps zulassen: an
Linksys NSLU2 debian + CUL | FHT80B, FS20, Elro

franky08

Ich hab damals auch ewig gesucht aber die tls Version vom Mailprogramm (sendEmail) reichen wohl für eine höhere Sicherheitstufe in der Google Anmeldung nicht aus.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1