Homematic Temperatur-/Luftfeuchtesensor HM-WDS10-TH-O

Begonnen von stobor, 25 Februar 2017, 20:00:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stobor

Hallo,
ich verzweifle gerade etwas. Ich habe den Sensor (https://www.elv.de/homematic-hm-wds10-th-o-funk-temperatur-luftfeuchtesensor-oth.html) gerade an meine CCU2 angelernt, und lasse FHEM die Messwerte "mitlesen":

define HM_524412 CUL_HM 524412
attr HM_524412 room CUL_HM
define FileLog_HM_524412 FileLog ./log/HM_524412-%Y-%m.log HM_524412
attr FileLog_HM_524412 logtype text
attr FileLog_HM_524412 room CUL_HM


Der Code wurde von FHEM automatisch erstellt, nachdem ich den Update-Button (siehe Screenshot) in der FHEM-Oberfläche gedrückt habe und auch der Taster am HM-Device betätigt wurde.

Es wir eine Zeit lang auch schön in das Log geschrieben:

2017-02-25_13:19:11 HM_524412 Activity: alive
2017-02-25_13:19:11 HM_524412 D-firmware: 1.3
2017-02-25_13:19:11 HM_524412 D-serialNr: NEQ1381391
2017-02-25_13:19:16 HM_524412 Activity: alive
2017-02-25_13:19:49 HM_524412 battery: ok
2017-02-25_13:19:49 HM_524412 humidity: 54
2017-02-25_13:19:49 HM_524412 T: 22.5 H: 54
2017-02-25_13:19:49 HM_524412 temperature: 22.5
2017-02-25_13:22:40 HM_524412 battery: ok
2017-02-25_13:22:40 HM_524412 humidity: 54
2017-02-25_13:22:40 HM_524412 T: 22.9 H: 54


Doch sobald ich die fhem.cfg neu speichere, hört die Protokollierung auf. In der CCU2 laufen weiter hin Daten auf. Ich dachte zunächst, dass ich beim Ändern der config etwas kaputt mache, wenn ich bspw. einen anderen Raum zuweise, oder den Namen ändere, aber auch jetzt hört das Log einfach auf, soblad ich die fhem.cfg unr öffen und wieder speichere, ohne etwas zu ändern. Auch ein Neustart des Rechners half nicht.
Drücke ich am Gerät für einen Moment den Anlernbutton und in FHEM den Update-Button erneut, kommen wieder einmalig Werte an.

Was kann hier los sein? Wie bekomme ich das Log dauerhaft?

Danke für eure Hilfe.
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

Otto123

Hi,

Die Sensoren senden einen kompletten Set an Daten wenn Du die Anlerntaste drückst. Normalerweise kann jeder die Daten empfangen.

Du editierst die fhem.cfg per Hand?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz