Probleme mit Heizungssteuerung

Begonnen von simonela80, 02 Januar 2016, 18:09:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

simonela80

Hallo an alle,

habe wieder einmal Probleme, diesmal mit einem Heizungsregelventil (HM-CC-RT-DN) und einem Fensterkontakt (HM-Sec-Sco), beide von Home Matic.
Ich habe die beiden genau nach diesem Blog: http://www.meintechblog.de/2014/10/smarthome-fenstergesteuerte-heizungsregelung/ gemacht, es hat genau einmal funktioniert das sich die Soll-Temp. auf 12°C geregelt hat nach dem das Fenster auf gemacht wurde. Nun bleibt es aber auf 12°C auch bei geschlossenem Zustand und das schon über einen längeren Zeitraum.

Was kann hier falsch sein, hoffe mal ihr könnt mir helfen

vielen Dank
Peter

Puschel74

Hallo Peter,

Fragen zu HM sollten bitte im Homematic-Bereich gestellt werden - dafür haben wir ja die unterschiedlichen Bereiche  ;)
Verschieben kannst du selbst.

Ich würde dir aber vorschlagen das du mal das Wiki und das Forum durchstöberst - Dinge die aus "Blogs" übernommen wurden sollten auch in diesen "Blogs" nachgefragt werden und nicht hier  8)
Warum?
Nunja, Blogs veralten und werden selten gepflegt und hier macht sich niemand gerne die Mühe veraltete Einträge aus "Blogs" zu "zerpflücken" und dann zu "supporten".
Mehr Resonanz zu deiner Frage bekommst du aber wenn du nicht auf irgendwelche Seiten im Internet verlinkst sondern deine Einstellungen mit einem list <Device> postest
und beschreibst was du gemacht hast.
Ist für dich zwar erstmal mehr "Arbeit" aber du willst ja auch immerhin Hilfe  ;D
Und alles was nachfragen erspart hilft dir zu einem schnelleren Ergebniss.

Gruß
Puschel74

P.S.: Ich würde dir gerne helfen aber ich hab keine HM-CC-RT-DN aber ich hoffe dir doch ein kleines bischen geholfen zu haben - auch wenn nicht so wie von dir erhofft.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

stromer-12

Der Fensterkontakt sendet seine Zustandsänderung nur einmal mit eventueller Wiederholung bei Übertragungsfehlern.
Hat dein Fensterkontakt beim Schließen des Fensters zur Bestätigung Grün geleuchtet?
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

simonela80

ja der Fensterkontakt leuchtet jedesmal grün beim betätigen

Puschel74

ZitatFragen zu HM sollten bitte im Homematic-Bereich gestellt werden - dafür haben wir ja die unterschiedlichen Bereiche  ;)
Verschieben kannst du selbst.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

martinp876

Mache ein regtable des SCO sowie des Windows Kanals des RT
Ggf auch die messages, roh

simonela80

und was jetzt, sofern ich das richtig gemacht habe da ich das noch nie gemacht habe

martinp876

Zitatund was jetzt, sofern ich das richtig gemacht habe da ich das noch nie gemacht habe
hm.
Mache ein regTable des SCO sowie des Windows Kanals des RT

suche das get-kommando in deinem FHEM-Fenster

Ggf auch die messages, roh
suche sniffen in WIKI HM

simonela80

OK
das sehe ich wenn ich ein regTable mache vom Fensterkontakt:

No regs found for:

FK_WC type:threeStateSensor -
list:peer   register         :value
   0:         cyclicInfoMsg    :on
   0:         pairCentral      :0x000000
   0:         sabotageMsg      :on
   0:         transmDevTryMax  :6
   1:         eventDlyTime     :0 s
   1:         msgScPosA        :open
   1:         msgScPosB        :closed
   1:         sign             :on
   1:         transmitTryMax   :6


und das von der Heizung:

No regs found for:

HZ_WC_WindowRec type:thermostat -
list:peer   register         :value
   1:         sign             :off
   7:FK_WC_chn-01   winOpnTemp       :8 C
   7:FK_WC_chn-01   winOpnTemp       :8 C
                       FK_WC_chn-01                   
                       sh             
CtValLo                50              50             

und das von der Heizung Kanal 4 Klima:

No regs found for:

HZ_WC type:thermostat -
list:peer   register         :value
   1:         sign             :off
   7:         boostPeriod      :5 min
   7:         boostPos         :80 %
   7:         btnNoBckLight    :off
   7:         dayTemp          :21 C
   7:         daylightSaveTime :on
   7:         decalcTime       :11:00
   7:         decalcWeekday    :Sat
   7:         modePrioManu     :all
   7:         modePrioParty    :all
   7:         nightTemp        :17 C
   7:         noMinMax4Manu    :off
   7:         regAdaptive      :on
   7:         reguExtI         :15
   7:         reguExtP         :30
   7:         reguExtPstart    :30
   7:         reguIntI         :15
   7:         reguIntP         :30
   7:         reguIntPstart    :30
   7:         showInfo         :time
   7:         showWeekday      :off
   7:         tempMax          :30.5 C
   7:         tempMin          :4.5 C
   7:         tempOffset       :0.0K
   7:         valveErrPos      :15 %
   7:         valveMaxPos      :100 %
   7:         valveOffsetRt    :0 %
   7:         winOpnBoost      :off
   7:         winOpnDetFall    :1.4 K
   7:         winOpnMode       :off
   7:         winOpnPeriod     :15 min
   7:         winOpnTemp       :12 C
Temp set : 0_Sat 05:00 14.0 C
Temp set : 0_Sat 08:00 16.0 C
Temp set : 0_Sat 15:00 14.0 C
Temp set : 0_Sat 21:30 15.0 C
Temp set : 0_Sat 24:00 14.0 C
Temp set : 1_Sun 05:00 14.0 C
Temp set : 1_Sun 08:00 16.0 C
Temp set : 1_Sun 15:00 14.0 C
Temp set : 1_Sun 21:30 15.0 C
Temp set : 1_Sun 24:00 14.0 C
Temp set : 2_Mon 05:00 14.0 C
Temp set : 2_Mon 08:00 16.0 C
Temp set : 2_Mon 15:00 14.0 C
Temp set : 2_Mon 21:30 15.0 C
Temp set : 2_Mon 24:00 14.0 C
Temp set : 3_Tue 05:00 14.0 C
Temp set : 3_Tue 08:00 16.0 C
Temp set : 3_Tue 15:00 14.0 C
Temp set : 3_Tue 21:30 15.0 C
Temp set : 3_Tue 24:00 14.0 C
Temp set : 4_Wed 05:00 14.0 C
Temp set : 4_Wed 08:00 16.0 C
Temp set : 4_Wed 15:00 14.0 C
Temp set : 4_Wed 21:30 15.0 C
Temp set : 4_Wed 24:00 14.0 C
Temp set : 5_Thu 05:00 14.0 C
Temp set : 5_Thu 08:00 16.0 C
Temp set : 5_Thu 15:00 14.0 C
Temp set : 5_Thu 21:30 15.0 C
Temp set : 5_Thu 24:00 14.0 C
Temp set : 6_Fri 05:00 14.0 C
Temp set : 6_Fri 08:00 16.0 C
Temp set : 6_Fri 15:00 14.0 C
Temp set : 6_Fri 21:30 15.0 C
Temp set : 6_Fri 24:00 14.0 C
                       

und was kann ich nun daraus lesen???
was ich heute festgestellt habe ist das sich immer noch das Symbol für ein offenes Fenster im Heizungsregelventil befindet und sich die Temperatur nicht ändert wie sie soll laut meiner TempList.

lg
Peter

martinp876

Zitatund was kann ich nun daraus lesen???
lese dich einmal in Register ein - lese auch das einsteigerdoc. Habe ich geschrieben um es nicht jedem einzeln zu wiederholen!

Wenn das Fenstersymbol immer noch aktiv ist hat der RT offensichtlich nicht empfangen, dass es zu sein soll.
Jetzt fehlen noch die rohmessages beim Öffnen und Schliessen - mit Kommentar deinerseits natürlich.

Wenn ich es richtig sehe hast du nicht gepeert. Im SC steht nichts.
warum nutzt du nicht hm ConfigCheck? das sollte dir Fehlkonfigurationen anzeigen oder dich zumindest darauf hinweisen.
Die einfachen Bordmittel sollte man schon erst versuchen, bevor man andere fragt, das System zu debuggen.