Icons für Markisensteuerung

Begonnen von Ban-ya, 29 Juli 2015, 07:57:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eldrik

Hi,

noch einmal zum Ablauf:

Ich konvertiere die openautomation Bilder via:

convert -flatten audio_audio.png audio_audio.bmp

dann per potrace

potrace -iso audio_audio.svg audio_audio.png

Ein Unterschied ist mir jedoch aufgefallen, schau ich mir die Bilder z.B. im Finder an, dann stellen sie sich unterschiedlich dar.

1. Bild - Original
2. Bild - Neu

Greetz
Eldrik

Ban-ya

Ich muss leider erst mal sehen, wie man Potrace benutzt. Ich hatte mich schon gefreut, das es eine Mac-Version gibt, und dann das ...
Ein kleiner Tip, wie das geht ist per PN gern gesehen  ;)
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen

eldrik

#32
Hi,

Zwischenstand:

Ich bin nun schon sehr nah dran, lediglich ein paar kleine Feinheiten scheinen beim konvertieren von bmp nach svg noch auf der Strecke zu bleiben (an den Rollläden sieht man dies sehr gut).

Anbei die Befehle, die erst einmal dazu geführt haben, dass die Icons nicht wie meine ersten Beispiele klein und mit zu dicken Linien versehen sind.

convert -alpha extract audio_audio.png audio_audio.bmp

dann per potrace

potrace --tight -iso audio_audio.svg audio_audio.png

1. Bild Original
2. Bild Neu konvertiert

Edit:

mit der folgenden Reihenfolge haben sich einige Symbole teils gegenüber den Originalen verbessert, jedoch sind Feinheiten wie z.B. bei den Rollläden weiterhin nicht zu 100% wie bei den derzeit mit Fhem ausgelieferten Symbolen.

Folgende Schritte habe ich nun gewählt:

1.  PNG konvertieren nach Bitmap
convert -alpha extract audio_audio.png audio_audio.bmp

2. erstelltes Bitmap noch einmal verbessern und nach bmp/ ausgeben
mkbitmap -ing audio_audio.bmp -o bmp/audio_audio.bmp

3. verbessertes Bitmap für Konvertierung in SVG verwenden
potrace --tight -so audio_audio.svg bmp/audio_audio.bmp

Sollte es jemanden gelingen, gerade bei den Icons für die Rollläden wieder 1:1 das Ergebnis der Fhem Auslierung zu erreichen so möge er dies bitte kundtun.

Anbei noch das Zip mit den vollständigen openautomation Icons.

Greetz
Eldrik

Ban-ya

Hi eldrik,
bei den Originalen Icons habe ich festgestellt, dass sie nicht gerade fein Detailiert sind. Muss wohl bei der geringen Größe
wohl auch nicht sein. Ich weiß nicht, ob das durch die Konvertierung mit potrace passiert. Ich vermute mal ja, da ich nicht glaube
das die Icons so "krumm" erstellt wurden. Da hatte sich jemand bestimmt richtig viel Mühe geben.
Ich habe mal eine vergrößerte Version als Beispiel angehängt.

Des weiteren habe ich mal ein Lüfter-Icon gezeichnet und ich werde es mal in verschiedenen Formaten dranhängen.
Vielleicht kann jemand so nett sein und das mal mit potrace konvertieren (ich weiß ja leider noch nicht, wie das geht).
Das BMP, PNG und SVG habe ich direkt aus Illustrator exportiert.

Danke und sonnige Grüße
Uwe
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen

simonberry

Hallo Uwe,

könntest Du die Drucker Icons aus dem Beitrag
http://forum.fhem.de/index.php/topic,39545.msg322009.html#msg322009
noch als SVG bereitstellen?

viele Grüße und vielen Dank

Simonberry
NUC5i3RYK#DBLOG; MYSQL; LIRC; MPD; HM-CFG-HM-USB-2: HM-divers; MQTT2; Signalduino; Shelly; Sonoff; dash_dhcp; FS20; IT; FroniusWR; Somfy RTS; NFS-Server
Rpi B#: nfsmount; ser2net CUL868; CUL433; GPIO4:DS18B20; WEMOS-D1-MINI#JVC-via-IR;

Ban-ya

Kann ich machen, aber im Moment habe ich keine Zeit.
Wenn es noch 2-3Wochen Zeit hat?
Raspberry Pi2 B+, CC1101, FHEM 5.7, 7x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-Sec-SC-2 (opt), HM-Sec-SC-2 (reed), VU+ duo, VU+ solo2, IT-Dosen