Problem bei Pairing von CC-RT-DN und HM Lan

Begonnen von CBSnake, 09 Januar 2016, 16:24:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CBSnake

Hi,

ich fange mal ganz vorne an.

Zu Beginn um das Ganze mal zu testen:

Ein neuer CC-RT-DN mit einem neuen optischen Fenstersensor. Beide gepeert, habt auch geklappt. Der Thermostat meldete AC und ging auch mit der Temperatur runter wenn das Fenster geöffnet wurde.

Erste Erweiterung:

Rasperry Pi 2 mit einem gebrauchten HM Lan Adapter. Alles schön nach Anleitung installiert.
Dann den Thermostaten und den Fenstersensor angelernt. Der Fenstersensor wurde sofort erkannt und gepairt, der Thermostat blieb auf CMD pending und zählte auch die vollen 30 Sekunden runter, kein AC kein nAC. Eine Nacht gewartet, keine Besserung, reset, keine Besserung. 2 -3 nach einander versucht zu pairen, keine Besserung noch immer wird er vom Adapter zwar gefunden aber nicht gepairt. Entfernung verringert und vergrößert, keine Besserung. Dann den Rasperry ausgeschalten und direkt mit dem PC und der Homematic Software versucht, diese findet den Thermostaten nicht mal.

Viel gegoogelt, und gelesen und zu dem Schluss gekommen, dass der Thermostat wohl schonmal mit einer Zentrale etc gepairt war und sich deshalb meinem LAN Adapter verweigert.

Einen neuen Thermostat bestellt (es sollen ja noch ein paar im Haus verbaut werden.

An die Heizung geschraubt, Adaptierfahrt und als ersten Schritt, anlernen am HM LAN Adapter. FHEM erkennt ihn, Thermostat zählt wieder von 30 auf 0 und mal wieder CMD Pending.

Gibt es irgendeine Einstellung die das Pairing eines Thermostaten verhindert, aber das Pairing des Fenstersensor zulässt?
Bin mit meinem Latein am Ende.

Grüße
Achim


Nachtrag den mit dem neuen Thermostaten gelieferten Fenstersensor konnte ich eben ohne Probleme pairen.

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen