Problem mit ELRO 440 Funksteckdosen

Begonnen von UrlauberPB, 07 Januar 2016, 21:04:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UrlauberPB

Servus,

Nach langer Zeit habe ich über Weihnachten endlich mal wieder Zeit gefunden ein bisschen mit fhem weiterzumachen. Durch Zufall habe ich auf dem Dachboden ein paar Funksteckdosen gefunden. Ich habe sie wie im Wiki definiert und eingerichtet. Drücke ich auf die Fernbedienung bekomme ich folgendes Feedback von fhem:

2016.01.07 19:55:56 3: nanoCUL_433: Unknown code i400551, help me!
2016.01.07 19:55:57 3: nanoCUL_433: Unknown code i40155f, help me!
2016.01.07 19:55:57 3: nanoCUL_433: Unknown code i400554, help me!
2016.01.07 19:55:57 3: nanoCUL_433: Unknown code i40155f, help me!

Der Eigenbau des NanoCUL funktioniert einwandfrei, schaltet die Rolladen usw.

Funksteckdosen ist wie folgt definiert:
define FS1 IT 0F000F0000 FF F0
attr FS1 IODev nanoCUL_433

Was mache ich falsch?



2016.01.07 19:55:58 3: nanoCUL_433: Unknown code i400551, help me!

Zrrronggg!

GANZ VAGE (!) erinnere ich mich wie folgt:

ELRO kann zwar Intertechno verstehen, aber der native Funkmodus ist eigentlich ein bisschen anders. D.H. wenn man eine ELRO Fernbedienung nimmt ist der gesendete Code ELRO Code und kein IT. Die Adressierung oder so war etwas anders.

Die Frage ist daher, ob du mit deiner Konfiguration die ELRO-Dosen mit FHEM schalten kannst. Das sollte gehen. (ich kann jedenfalls meine ELRO Unterputz-1-Drahtschalter mit FHEMund einem CUL 433 bedienen)
Das FHEM bzw das FHEM IT Modul ELRO Fernbedienungen auch versteht ist eventuell genau nicht möglich.

Aber wie gesagt: Ich weiss nicht ob das stimmt, mir ist nur so als wäre es so gewesen.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

UrlauberPB

Ich danke dir.

Hab sie jetzt am laufen:) ich hatte den letzten Pin immer falsch definiert.