Raspberry Pi mit Fhem und DynDNS ereichbar machen mit Easybox Router

Begonnen von stiff.golf4, 06 Januar 2016, 09:19:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wing350

Zitat von: Wernieman am 07 Januar 2016, 09:33:13
Um die Sicherheit zu verbessern ein paar Stichwörter:
...
VPN
...

Ich habe dafür softether-VPN (softether.org) mit L2TP/IPsec auf dem Pi (mit FHEM) installiert. Da kann man auch einen DynDNS Account anlegen.

Damit kann ich auch von außen mit den selben IP-Adressen wie im Heimnatz auf ALLE Geräte im Heimnetz zugreifen. Läuft bei mir seit 8 Monaten völlig problemlos.
FHEM auf Ubuntu VM/QNAP, FHEM-Native, CUL868, RFTRX433 und Jeelink auf RPi über ser2net an VM angebunden, PCA301/LaCrosse-Gateway (WLAN), FHTs, FS20-Aktoren, FBDECT, div. HM- und HMIP-Komponenten, Raspberrymatic VM auf QNAP, Signalduino für Somfy, optolink-WLAN für Viessmann, div. Shelly