HM-RC-8 mit HM-LC-SW2-FM: Button tauschen mit Register?

Begonnen von raimundl, 19 Januar 2016, 21:01:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raimundl

Hallo!

Pairen, peeren, etc, kein Problem mehr - aber die Registeränderung!!

Nach peeren mit 1 Button von der RC: toggelt nur mit langem Druck,
nach peeren mit 1 und 2 Button: Button 2 schaltet ein, Button 1 schaltet aus (jeweils kurzer Druck):
also alles genau umgekehrt.

Trotz umfangreichem Studium der Register-know-hows:

Welche Register und wie muß ich sie verändern (bitte mit Erklärung um zu lernen)?

Hier die Unterschiede zwischen Bt01, Bt02, selfie01


R-HM_39D51D_Btn_01-shSwJtDlyOff   off   on   off
R-HM_39D51D_Btn_01-shSwJtDlyOn   off   on   on
R-HM_39D51D_Btn_01-shSwJtOff   off   dlyOn   dlyOn
R-HM_39D51D_Btn_01-shSwJtOn   dlyOff   on   dlyOff
R-HM_39D51D_Btn_01-lgSwJtDlyOff   off   on   off
R-HM_39D51D_Btn_01-lgSwJtDlyOn   off   on   on
R-HM_39D51D_Btn_01-lgSwJtOff   off   dlyOn   dlyOn
R-HM_39D51D_Btn_01-lgSwJtOn   dlyOff   on   dlyOff

Müßte man nur die Wertevon Bt01 und Bt02 tauschen, um Bt01 on und Bt02 off zu erreichen?

LG
Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....

raimundl

Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....

frank

ZitatMüßte man nur die Wertevon Bt01 und Bt02 tauschen, um Bt01 on und Bt02 off zu erreichen?
genau.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html