Wie lösche ich "Helper:"

Begonnen von Bernd, 20 Januar 2016, 20:39:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd

Hallo zusammen,


ich habe für meine Heizung ein Modul geschrieben, dass ich nun mit "Blocking" erweitern wollte. Mit den Angaben aus dem Wiki hat das auch gut funktioniert und das Modul lief erstmal ohne Problem mit den Änderungen.
Dann habe ich FHEM neu gestartet und danach ging es nicht mehr richtig. Das Problem ist, dass die "Blocking"-Zeilen ein Vorhandensein von RUNNING_PID prüfen. Da hat mein Modul wohl vergessen, bei einem Restart diese Einträge zu löschen.
Nun habe immer noch diese Daten im Modul hängen:


Running_pid:
  abortFn  [...]
  finishFn [...]
  fn ...


Ich habe bereits das FHEM mit altem Modul (ohne Blocking) neu gestartet, aber diese Helper-Daten gehen nicht weg. Und nun läuft mein Modul (mit Blocking) nicht mehr durch, da ja beim Abfragen auf Running_pid immer nocht etwas gefunden wird.


Wie kann ich diese Helper-Daten vom Modul löschen? Es sind ja keine Attribute oder Readings.


Vielen Dank


Bernd



FHEM auf BananaPi

JoWiemann

Hallo Bernd,

hast Du mal in /opt/fhem/log/fhem.save nachgesehen?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Bernd

Hallo Jörg,


Das hatte ich auch schon versucht: FHEM gestoppt, fhem.save gelöscht und FHEM ohn fhem.save neu gestartet. Trotzdem waren diese RUNNING_PID Daten noch da.


Gruß


Bernd
FHEM auf BananaPi

Bernd

Hallo,


nach einem "Shutdown restart" war es heute dann weg - alles wieder gut. Bleibt nur die Frage, ob es manuell löschen kann?


Gruß


Bernd
FHEM auf BananaPi

dev0

Wie im Wiki beschrieben: delete($hash->{helper}{RUNNING_PID})