[gelöst] Problem bei Auswertung von state bei einem at

Begonnen von der_da, 21 Januar 2016, 09:18:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der_da

Moin!

Bisher schalte ich meine Rollläden mittels at:

*07:00:00 { if(!($we)) { fhem("set Rollladen hoch"); }}

Nun habe ich mir einen dummy du_Rollladen_Zeit_hoch gebaut, in dem ich die Zeit für das hochfahren hinterlegen kann (z.B: state: 07:00).

Mir gelingt es aber nicht, mein at so zu ändern, dass statt der fest hinterlegten 07:00:00 dort der State-Wert aus meinem dummy genutzt werden kann.
Weiß einer, wie ich das anstellen müsste? ???

Ellert

Wie es mit einem at geht kann ich Dir  leider nicht sagen, da ich at nur selten verwende.

Mit einem DOIF würde es so gehen:

([[du_Rollladen_Zeit_hoch]|8]) (set Rollladen hoch)
und das Attribut
do always

8 steht für !$we

franky08

Die Zeit im at kannst du mit  modifyTimeSpec anpassen.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

der_da

Danke Ellert und franky08.

Ich habe es nun mittels DOIF gelöst. ;D