Heizungssteuerung Thermostat nachts auf Temperatur blockieren

Begonnen von deckelsmouk, 26 Januar 2016, 14:08:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

deckelsmouk

Hallo,
Ich habe in einem Zimmer ein Heizungsventil HM-CC-RT-DN und ein Fensterkontakt HM-SEC-SCo.
Fensterkontakt ist mit dem Heizungsventil gepeert (Windowrec) damit beim Öffnen des Fensters
das Heizungsthermostat auf 5 Grad gestellt wird. Bis dahin funktionniert alles wie es soll.
Jetzt kann man aber das Heizungsthermostat wieder hochdrehen (will das Drehrad
nicht über die Konfiguration) blockieren beim geöffnetem Fenster.
Mein Ziel wäre es dies zu unterbinden d.h. beim geöffnetem Fenster soll
die Temperatur nicht umgestellt werden können resp. zu einer gegebenen Zeit kann man
gar keine andere Temperatur einsetllen wie vorgegeben, z.B. von 22:0-8:00 konstant Temperatur 5 Grad.
Eine Idee wie man dies lösen kann ?

Ich hatte folgende Idee:

define di_OG.szsa.HZ.Heizung_Clima DOIF ([22:00-08:00]) (set OG.szsa.HZ.Heizung_Clima desired-temp 5.0)
attr di_OG.szsa.HZ.Heizung_Clima do always


Doch dies wird nur einmal ausgeführt, und danach kann man die Temperatur vestellen und die Aktion
wird nicht mehr durchgeführt ?

Gruss,
Daniel

Ellert

Das Verstellen der Temperatur kannst nur blockieren in dem Du

btnLock benutzt, gegen unabsichtliches Verstellen der Temperatur. Die Blockade kann am Ventil aufgehoben werden.

Oder Du benutzt

globalBtnLock, gegen mutwilliges Verstellen, das kannst Du nur über das System zurücksetzen.


Wenn Du eine Zwangsrückstellung willst, dann musst Du im Bedingungszweig measured-temp abfragen, ob sie ungleich der Zwangstemperatur ist.

Das kann man aber auch unterlaufen. Temperatur am Ventil hochstellen und wenn das Ventil geöffnet hat die Batterie entfernen.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
hier drängt sich wirklich die Frage auf, was da vor wem geschützt werden soll. Wenn da wirklich jemand so blöd ist, den Thermostat bei geöffnetem Fenster aufzudrehen (Kind? Katze?), dann wäre es vielleicht sinnvoll, das Teil grundsätzlich über globalBtnLock zu sperren. Wenn jemand wirklich bösartig ist, dann schraubt er allerdings einfach das Teil ab. Dann ist das Ventil auch komplett offen. Ansonsten fallen mir spontan zwei Ansätze ein:

  • Ein notify auf desired-temp, das die Temperatur auf 5°C zurückstellt. Das hat den Nachteil, dass es ein paar Minuten dauert, bis es wirkt. (Außer man bekommt das irgendwie mit burst oder so hin.)
  • Ein notify auf's öffnen bzw. schließen des Fensters (bzw. auf 22:00 und 8:00), das globalBtnLock setzt bzw. zurücksetzt. Das sollte man meiner Meinung nach aber auch nicht im Minutentakt machen. Soweit ich weiß wird das im Device ins EEPROM geschrieben, was auch nicht beliebig viele Schreibzyklen aushält.
Gruß,
   Thorsten
FUIP