GDS Timeouts

Begonnen von HolyMoly, 29 Dezember 2015, 21:23:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Zitat von: elhennig am 28 Januar 2016, 15:09:11
Keine Ahnung ob der was damit zu tun hat.

Ja. Wenn die condititons wegen eines timeouts nicht vom Server gelesen werden, kann logischerweise nichts in fhem angezeigt werden.

Zitat von: elhennig am 28 Januar 2016, 15:09:11
Was kann ich tun, um die Aktuelle Werte zu bekommen?

Die timeout Meldung deutet auf ein Problem in Deiner fhem Installation hin, die nicht auf das GDS Modul selbst zurückzuführen ist.
Du musst also versuchen, das Problem in Deinem fhem zu finden.

Grundsätzlich funktioniert das Abrufen der conditions in der aktuellen Modulversion, bei mir gerade auf mehreren fhem-Installationen geprüft.

(http://up.picr.de/24418840vw.png)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

elhennig

Danke für Deine Antwort.

Mit dem Commanline ftp klappt die Verbindung, so dass ich ein grunbdlegendes Netzwerkproblem ausschließe.

Wie kann ich denn das Attribut gdsDebug setzen, die Doku sagt nicht viel dazu.

Ein weiterer Fehler im fhem-Log ist:
2016.01.28 17:53:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $align in string eq at ./FHEM/55_GDS.pm line 1011.
2016.01.28 17:53:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $align in string eq at ./FHEM/55_GDS.pm line 1015.

betateilchen

Zitat von: elhennig am 28 Januar 2016, 17:56:58
Ein weiterer Fehler im fhem-Log ist:

Da steht WARNING und nicht ERROR, also ist das kein Fehler, sondern nur eine Warnung. Das ist ein Folgefehler aufgrund der fehlenden conditions-Daten.

Das Attribut gdsDebug wird gesetzt wie jedes andere Attribut auch. Entweder im Frontend oder per Kommandozeile. Aber für die Fehlersuche bei Deinem Problem wird es ohenhin nicht helfen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

elhennig

Mit einem "get GDSWeather list data" habe ich gerade gesehen, dass es für Augsburg keine Daten gibt.

Haben sich die Standorte geändert? Oder ist das ein temporäres Problem?