Hauptmenü

Bewerten von Beiträgen

Begonnen von Tedious, 25 Januar 2016, 16:13:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tedious

Hi,

gehört an sich nicht hier hin, aber ich habe keine Rechte um im Bereich "Forum" Threads zu erstellen - daher setze ich das mal hier rein, erscheint mir auch als (halbwegs) passend. Ich fände es sehr hilfreich wenn es die Möglichkeit gäbe (gerne auch nur seitens der Mods) hilfreiche Beiträge zu kennzeichnen. Es gibt nicht wenige Threads die über 100 Seiten haben, was ja erst mal schön ist. Auf der Suche nach einer konkreten Hilfestellung zu Problemen mit Modulen findet sich denn beispielsweise auf Seite 51 von 121 exakt die Lösung häufig auftretender Probleme. Das muss man denn erst mal finden, um nicht redundant zum x. mal die gleiche Frage zu stellen. Ich bin jetzt mit dem verwendeten Forenesystem nicht bewandelt, aber bspw. in vbulletin oder wbb - hier lassen sich recht einfach Posts bewerten, als hilfreich kennzeichnen, sortieren, suchen...

Kurzum - ich würde mich über solche Features sehr freuen - man käme denn viel schneller und leichter ans Ziel bei seinen Recherchen. Und sollte das Thema schonmal dikutiert worden sein - denn hab ich den Thread bzw. die Beiträge nicht gefunden ;) Wobei ich an sich sowieso schon dfirekt auf die Google-API ausweiche :)
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Consultant

@Tedious: ich versteh die idee, doch frage ich mich wie man das in einer solchen serie an beiträgen dann filtern soll.
für user a ist antwort 3 hilfreich und für user b ist antwort 34 hilfreich.

Tedious

Deswegen ja die Note "ggf. durch die Mods". Wir machen das im ngb.to beispielsweise so dass wir einen hilfreichen Beitrag rot labeln um die Lösung hervorzuheben. Es geht mir nicht um "einfache" Dinge, weil jemand einen Button übersehen hat oder in seiner Syntax eine } vergessen hat. Aber beispielsweise tritt im yowsup-Tread regelmäßig das gleiche Problem auf - WhatsApp ändert irgendwas an der API, das Log läuft voll und die gleichen Fragen ploppen auf. Klar, ich behelf mir mit OneNote - wenn ich nen wichtigen Fix sehe kopiere ich den und übernehme den Link auf den Post. Aber das geht sicher eleganter :)
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...