Tasten Absenk / Komforttemperatur

Begonnen von willyk, 24 Januar 2016, 21:49:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

willyk

Hallo,

an den HT und WT gibt es zwei Tasten, mit denen man die "Absenk-" und "Komforttemperatur" schalten kann.

Kann man diese Tasten in fhem auswerten / empfangen?

Ich würde damit gerne so was realisieren wie "ich verlasse den Raum früher als geplant, also schon jetzt die Absenkung durchführen" oder "ich bin schon zu Hause, Anhebung also schon jetzt".

Jemand eine Idee, wie man das realisieren kann?

Danke + Gruss
willyk
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

Kharim

Habe genau das über den Max Taster realisiert....dafür ist der letztendlich auch da *gg*
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

Wzut

und bei MAX im CUL Betrieb dürfen es auch mehr als Einer sein ....
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

willyk

So war das nicht gemeint ....   Ich wollte gerne für einen einzelnen Raum eine Aktion durchführen lassen, nicht das Gesamt-System in den Eco-Modus schalten.

Beispiel: Absenkung Küche eingestellt auf 08:00, da ich dann zur Arbeit gehe.  Heute gehe ich aber schon um 07:00, also möchte ich die Taste "Eco" am WT betätigen und die Absenkung schon "früher" starten.

Gruss
willyk
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

Kharim

#4
Zitat von: willyk am 25 Januar 2016, 20:09:57
So war das nicht gemeint ....   Ich wollte gerne für einen einzelnen Raum eine Aktion durchführen lassen, nicht das Gesamt-System in den Eco-Modus schalten.

Beispiel: Absenkung Küche eingestellt auf 08:00, da ich dann zur Arbeit gehe.  Heute gehe ich aber schon um 07:00, also möchte ich die Taste "Eco" am WT betätigen und die Absenkung schon "früher" starten.

Gruss
willyk
++++
Zitat von: Wzut am 25 Januar 2016, 15:01:05
und bei MAX im CUL Betrieb dürfen es auch mehr als Einer sein ....

Wie Wzut schon sagte...Cube als CUL geflasht erkennt den Taster einzeln ohne zwangsweise eine Aktion auszulösen.
Du kannst dann also mit dem Taster schalten was immer du auch willst.....

P.S.: Was passiert eigentlich mit dem WT im CUL Betrieb? Verhällt sich das dann auch wie der Taster?
(Sprich es wird nur "open" oder "closed" erkannt?)
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)