Abfallkalender frustfrei auswerten

Begonnen von Dr. Boris Neubert, 19 April 2015, 17:55:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pula

Hallo,

super,danke, hat gut funktioniert!
Nur kommt aus irgend einem Grund beim $mode ein ":" am Ende mit zurück - daher habe ich das notify ein wenig adaptiert, jetzt gehts:

cal_urlaub:(start|end).* { my $mode="$EVTPART0"; my $uid= "$EVTPART1"; my $summary= fhem("get cal_urlaub summary $uid"); my $on= $mode eq "start:" ? 1 : 0;  fhem("set dUrlaub $on") if($summary =~ "Urlaub") }

Ist das eigentlich Absicht, daß $EVTPART0 zb "start:" anstatt von "start" zurückgibt?

Danke nochmal!

Cheers,

Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

Dr. Boris Neubert

Zitat von: pula am 30 Januar 2016, 14:26:43
Ist das eigentlich Absicht, daß $EVTPART0 zb "start:" anstatt von "start" zurückgibt?

$EVTPART ist eine Convenience-Funktion von FHEM, die den Text des Events an Whitespaces zerlegt und in die $EVTPART-Variablen füllt. Daher ist es normal, den : im $EVTPART0 zu sehen.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

pula

fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram