GPIO ansteuern

Begonnen von saxandl, 26 Januar 2016, 17:00:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

saxandl

Hi!

ich möchte am Pi das GPIO über FHEM bzw. nach einer Aktion schalten.
GPIO-utility ist installiert, die GPIO's lassen sich auslesen (readall) und ansteuern (write pin ..).

wie implementiere ich das in FHEM, z.B. um bei bestimmter Temperatur ein Relais zu schalten oder
am WebIF ein anderes Relais zu schalten?

Otto123

Hi,

GPIO ist meines Wissens so implementiert

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

olafnsh

Hallo,

genauso hab ich das auch umgesetzt. Funktioniert aber leider nach dem letzten Update nicht mehr!  :(

Hab eine Frage hier ins Forum gestellt: http://forum.fhem.de/index.php/topic,48158.0.html

Irgendwas klemmt an den Rechten des Dateisystems von Linux...
Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß Olaf

saxandl

Das war hilfreich, danke!

Ich hab jetzt das GPIO-Port mit "define LED_blau RPI_GPIO 22" angelegt und mit
einem Schalter verknüpft.
Schaltet aber nicht!
Mit "attr LED_blau poll_interval 1" wird der Zusatnd jedoch korrekt ausgelesen

woran könnte es liegen, dass auf den Schaltimpuls der GIO-Port nicht reagiert?
Den Schaltimpuls kann ich übrigens im Event-Monitor beobachten

Otto123

ZitatAuf GPIO Pins wird im Modul über sysfs zugegriffen. Die Dateien befinden sich unter /system/class/gpio und sind in der aktuellen Raspbian Distribution (ab Jan 2014) in der Gruppe gpio. Es funktioniert auch mit der Jessie Version. Allerdings NICHT wenn ein Kernelupgrade durchgeführt wird
Nach dem ausführen folgender Befehle sind die GPIO's von PRI_GPIO aus nutzbar:
sudo adduser fhem gpio
sudo reboot

Das hast Du beachtet?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

saxandl

@Otto123
ja habe ich gemacht

olafnsh's link hat mir geholfen. Ich musste "attr LED_blau direction output" hinzufügen, schon hat's funktioniert



Otto123

Zitat von: saxandl am 27 Januar 2016, 07:54:59
olafnsh's link hat mir geholfen. Ich musste "attr LED_blau direction output" hinzufügen, schon hat's funktioniert
Was ja irgendwie cool ist, weil der Link gar keine Lösung sondern ein Problem beschreibt 8)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz