update = style eventMonitor ?

Begonnen von mfeske, 30 Januar 2016, 13:03:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen,

ich wollte nun mal wieder ein update für FHEM machen, klicke so wie immer auf update check. Dann auf update, jetzt erhalte ich aber die Ausgabe von style eventMonitor. Ist da was schief gelaufen? Wie komme ich den jetzt an die Updates?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

marvin78

Du solltest wirklich etwas genauer erklären, was genau nicht funktioniert bzw. was angezeigt wird (Screenshot, Log)!? Da du klickst, nehme ich mal an, du hast dir einen Menüpunkt für das update gemacht. Was passiert denn, wenn du update in die Kommandozeile eingibst?

Die URL style eventMonitor ist ein gaz normales Verhalten. Bei update wird in den EventMonitor mit Filter global gewechselt. Hier siehst du, wie das update im Background abläuft, welche Dateien aktualisiert werden und evtl. Fehler.

mfeske

Hi marvin78,

vielleicht war das schon immr so und wurde nie von mir so wahrgenommen.

Wenn ich über die Eingabezeile von fhem update eingebe kommt:

2016.01.30 13:20:43 1 : nothing to do...
2016.01.30 13:20:57 3 : MAX Heizung_Tania: MaxScanRun.753 <<set Heizung_Tania desiredTemperature 30.0>>

... vermutlich sind also alle updates durch. Früher stand doch aber immer am Ende, das ein Restart erfroderlich ist?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

marvin78

Hast du denn so lange abgewartet? Nach dem eigentlichen update wird noch commandref_join ausgeführt. Das kann dauern...

Im Übrigen ist dieses nur das normale Verhalten bei setzen des global Attributs updateInBackground. Eventuell hattest du das bisher nicht gesetzt!?

Schau mal in dein Log. Da sollten alle Meldungen des Updates zu finden sein.

mfeske

vermutlich hatte ich es einfach übersehen, weil die anderen events alle durchgerauscht sind.
in den logs findet sich:

2016.01.30 12:22:30 1:   - feature: 73_GasCalculator: New module for calc. around the gas consumption
2016.01.30 12:22:30 1: Calling /usr/bin/perl ./contrib/commandref_join.pl -noWarnings, this may take a while
Cant open FHEM/perfmon at ./contrib/commandref_join.pl line 34.
2016.01.30 12:22:33 1:
2016.01.30 12:22:33 1: update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes.
2016.01.30 12:22:33 1:
2016.01.30 12:22:33 1: Please consider using the global attribute sendStatistics
2016.01.30 12:22:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4448.
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)