Hauptmenü

3.te Y Achse

Begonnen von santalaus, 13 März 2014, 22:03:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

santalaus

Hallo,

ich versuche einen plot zu erstellen, der 3Y Acsen hat. Wenn ich richtig gelesen habe, sollte das gehen, wenn ich y3label verwende.
Irgendwie funktioniert das nicht. Ich bekomme nur 2 Y Label angezeigt.

Hier der plot Code:
set ylabel "Ping (ms)"
set y2label "Downloadspeed(kBit/s)"
set y3label "Uploadspeed (kBit/s)"

#FileLog 4:speedtest.ping\x3a::
#FileLog 4:speedtest.download\x3a::
#FileLog 4:speedtest.upload\x3a::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Ping (ms)' ls l0 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Download (kBit/s)' ls l1 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y3 title 'Upload (kBit/s)' ls l2 lw 1 with lines

Die Messwerte werden richtig angezeigt, mir fehlt nur die Beschriftung der Achse um das zuzuordnen.

Nico

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

santalaus

Die suche brachte, das es gehen sollte wenn man y3label einfügt. Änderung anfag des Jahres...

Ja, aber was ausser der plot Datei macht Sinn?
Der Plot funktioniert ja, es wird nur das Label der 3. Achse nicht angezeigt.

Fehler sind keine im Log.

Nico

justme1968

#3
du musst über nrAxis die anzahl und position der angezeigten achsen angeben.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

santalaus

Danke hat nun geklappt.

Ich habe immer an den falschen Stellen probiert. Das es im FHEMWEB eingetragen werden muss, hatte ich so nicht verstanden.

Nico

justme1968

du kannst es global in fhemweb für alle plots oder im plot für nur einen plot setzen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

econ_sl83

Hallo,

sorry dafür, dass ich diesen alten Thread noch mal hervorkramen muss.
Aber meine Suche brauchte nichts zu Tage: Wie kann ich denn nun sauber mehrere Achsen definieren?

Wenn ich in einem bestehenden SVG das Attribut nraxis auf 2,1 setzte schreibt er mir einfach beide bisher definierten Achsen nach links - rechts bleibt frei.

Wo trage ich die Achsenbezeichnungen nach welchem Format ein?
In der Doku steht außer nrAxis
(bei mehrfach-Y-Achsen im SVG-Plot) Die Darstellung der Y Achsen benötigt Platz. Hierdurch geben Sie an wie viele Achsen Sie links,rechts [useLeft,useRight] benötigen. Default ist 1,1 (also 1 Achse links, 1 Achse rechts).
nichts drin.

Ein Screenshot eines entsprechend definierten und fertigen SVG würde schon helfen.


Danke euch vielmals.

Grüße

betateilchen

Hier ein Beispiel aus meiner Installation mit mehr als zwei (definierten) y-Achsen:


# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2014-01-10 22:44:22
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics ("0" 0, "25" 25,"50" 50, "75" 75, "100" 100)
set grid y2tics
set ylabel "Temperatur °C"
set y2label "Feuchte %"
set y2range [0:100]
set y3label "Druck hPa"
set y3range [950:1050]
set y4label ""

#DbLog out_Balkon:temperature::
#DbLog BMP180:pressure-nn::
#DbLog out_Balkon:humidity::
#DbLog out_Regen_Rain:state::
#DbLog sunDummy:state::
#DbLog out_Balkon:dewpoint::
#DbLog az_Sensor:luminosity::
#DbLog GW1__Blitz:state:::$val=($val=~"on"?90:-25)
#DbLog GW1__Warnung:state:::$val=($val=~'on'?10:0)

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'T' ls l0 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y3 title 'P' ls l1 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'H' ls l2 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title ' ' ls l2fill lw 1 with steps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title ' ' ls l4fill lw 0.2 with steps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title ' ' ls l0 lw 0.2 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y4 title ' ' ls 6 lw 0.2 with steps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title ' ' ls l1 lw 1 with points,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title ' ' ls l0 lw 0.5 with steps


Bei mir werden von den 4 y-Achsen aber nur zwei angezeigt. Die anderen Achsen brauche ich einfach, um Daten darstellen zu können, die mit ihren Werten nicht in die beiden "Hauptachsen" passen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

econ_sl83