FB_CALLMONITOR und external_number auslesen / notify

Begonnen von HansDampfHH, 31 Januar 2016, 15:01:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HansDampfHH

Halleluja !
Perfekt, danke für Deine Geduld.
Funktioniert wie gewünscht. Wobei man ja einige attr setzen muss, wo mir nicht klar war, dass man da mehrere setzen muss.
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

Markus Bloch

Ich gebe zu, dass die Anzahl der Attribute nicht umbedingt übersichtlich ist. Sie bringt dem Nutzer aber eine riesige Flexibilität in der Anwendung.

In der Zeit die ich schon bei FHEM bin, habe ich gelernt, dass jeder ganz andere Anforderungen oder Einsatzzwecke für ein Modul in seiner Umgebung hat. Daher eine hohe Flexibilität durch so viele Parameter.

für deinen Zweck reicht (fritzbox-remote-phonebook-via tr064 ist standardmäßig so gesetzt):

define FritzBox FB_CALLMONITOR 192.168.178.1
attr FritzBox fritzbox-user Test
attr FritzBox fritzbox-remote-phonebook 1
attr FritzBox reverse-search phonebook,klicktel.de,dasoertliche.de


Was ich dir noch empfehlen würde ist das setzen des Attributes "local-area-code" mit deiner Ortsvorwahl um Ortsgespräche richtig zu erkennen und korrekt über Internet auflösen zu können.

Andere (z.B. Ich) haben keine Usernamen auf der FritzBox eingerichtet. Wiederum andere haben ältere FritzBox-Modelle, wo man das Telefonbuch nur über einen Telnet-Zugang abfragen kann, andere haben Telefonanlagen da dran, wo die führenden Nullen entfernt werden müssen, usw. usw.

Das ganze ist mit der Zeit und den Einsatzszenarien bei den verschiedensten Usern so gewachsen.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

HansDampfHH

Ist ja durchaus der Grund für FHEM, die Flexibilität.
local-area-code noch gesetzt, guter Hinweis !

Bis zum nächsten Problem ;-)
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink