Fehler: a_hmlan_internals

Begonnen von dieter56, 29 März 2016, 13:21:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dieter56

Hallo,

Ich habe seit kurzem im meinem Log-File diese Einträge:

2016.03.29 13:07:19 3: a_hmlan_internals: Can't modify single ref constructor in scalar assignment at (eval 171) line 1, at EOF syntax error at (eval 171) line 1, at EOF

Hat jemand eine Idee was da los ist.

dev0

Zeig mal die Ausgabe von:

list a_hmlan_internals

dieter56

Das liefert:
Internals:
   COMMAND    {\  my $traffic = InternalVal("HMLAN1","msgLoadCurrent","???");\ fhem("setreading HMLAN1 hmTrf ".$traffic." %" );\  }
   DEF        +*00:01:00 {\  my $traffic = InternalVal("HMLAN1","msgLoadCurrent","???");\ fhem("setreading HMLAN1 hmTrf ".$traffic." %" );\  }
   NAME       a_hmlan_internals
   NR         275
   NTM        13:56:19
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   yes
   REP        -1
   STATE      Next: 13:56:19
   TIMESPEC   00:01:00
   TRIGGERTIME 1459252579.58574
   TRIGGERTIME_FMT 2016-03-29 13:56:19
   TYPE       at
   Readings:
     2016-03-29 13:55:19   state           Next: 13:56:19
Attributes:

dev0

#3
Sieht so aus, als ob Du die fhem.cfg direkt editiert hast und die ; nicht verdoppelt hast. Gewöhn Dir das ab, wenn es so ist.
Wenn Du das at device über den DEF Eintrag auf der Detailseite bearbeitest, dann sollte es so funktionieren (ungetestet):


+*00:01:00 {
  my $traffic = InternalVal("HMLAN1","msgLoadCurrent","???");
  fhem("setreading HMLAN1 hmTrf ".$traffic."%" ); 
}


Aber warum willst Du ein Internal in ein Reading kopieren?

Edit: Leerzeichen vor dem % entfernt.

dieter56

Hallo und Danke für deine Hilfe.
Der fehlerhafte Eintrag in der fhem.cfg war es.
Ich schreibe dort sonst nie händisch etwas hinein aber ich habe ein Problem
mit der Übertragung von einer geänderten templList.cfg an die Thermostate HM-CC-TC.
Deshalb habe ich, nach Angaben aus diesem Forum, versucht mir die Funkaktivitäten meine HM-LAN
anzeigen zu lassen. Die Einträge habe ich gelöscht und alles läuft wieder - bis auf die Aktualisierung der Temperaturlisten.

Nochmals vielen Dank.

dev0

Zitat von: dieter56 am 30 März 2016, 07:45:11
Ich schreibe dort sonst nie händisch etwas hinein aber ich habe ein Problem
Wenn man weiss was man tun, kann man auch die fhem.cfg direkt editieren. Es kann aber unter gewissen Umständen auch ungeahnte Seiteneffekte haben, von denen man nichts weiß, weil ein Modul z.B. beim define, reload, rename, delete,... noch zusätzliche Funktionen ausführt.
Außerdem muss man sich nicht um Backslashes am Zeilenende und escapen von ; kümmern, wenn man über den DEF Editor geht. Und Massenoperationen sind meistens über die Fhem command line auch schneller, wenn man devspec verstanden hat.

Zitat von: dieter56 am 30 März 2016, 07:45:11
Deshalb habe ich, nach Angaben aus diesem Forum, versucht mir die Funkaktivitäten meine HM-LAN
anzeigen zu lassen.
HMLANs haben bereits ein Reading "hmTrfHour" und das Internal "msgLoadCurrent" siehst Du ja auch so auf der Detailseite des HMLANs. Aber zu templList.cfg und co. kann ich nicht viel beitragen, damit bist Du im Homematic Bereich wohl auch besser aufgehoben.

dieter56

Bin wieder etwas klüger geworden.
Nochmals Danke!