Steuerung für den Kühlschrank

Begonnen von tom37327, 01 November 2015, 21:19:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SVLoneStar

Gerne ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
FHEM 21222 auf Gigabyte NUC, CubieTruck & RasPis (Test)
CUL 868MHz, nanoCUL 868MHz, nanoCUL 433MHz, JeeLink Clone, JeeLink Classic, HM-CFG-USB2, Rademacher
Devices: FHT, FS20, KS300, MAX, IT, HMS100, LaCrosse, PCA301, Revolt, HomeMatic, ESA2000, UNIRoll, Sonos, Duofern, Tasmota, MySensors

Damian

Ist schon lustig hier mitzulesen.

Allerdings die Idee einen Kühlschrank extern zu steuern hatte ich auch schon mal. Nämlich bei Sonneneinstrahlung die Temperatur des Kühlschranks zwei bis drei Grad abzusenken, um einen kleinen Teil der Energie der Photovoltaik-Anlage zu speichern und nachts die Temperatur wieder zu erhöhen. Damit würde man einen permanenten Stromfresser (macht bei uns in der Nacht den meisten Stromverbrauch aus) etwas zügeln.

Gruß

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Rince

@Damian
Wenn du das so regeln kannst? Kälte als Energiespeicher zu nehmen klingt gut.
Ich habe mal überlegt ob es was bringt, im Winter wenn es kalt ist ne PET Flasche draußen einfrieren zu lassen, und sie zum Auftauen in den Kühlschrank zu stellen.  ::)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

tom37327

Ein weiterer Vorteil meiner Steuerung ist, der Kühlschrank kühlt nach dem Öffnen gleich mit größer Leistung und erreicht so die Temperaturvorgabe schneller. 

Ich beeile mich zwar stets aber meine beiden Söhne kommen auch bald in das "Biertrinkalter".  ;)

Grüße, Tom

Per

Zitat von: Damian am 02 November 2015, 21:49:56Allerdings die Idee einen Kühlschrank extern zu steuern hatte ich auch schon mal. Nämlich bei Sonneneinstrahlung die Temperatur des Kühlschranks zwei bis drei Grad abzusenken, um einen kleinen Teil der Energie der Photovoltaik-Anlage zu speichern und nachts die Temperatur wieder zu erhöhen.
Oder andersrum: den Nachts besseren Wirkungsgrad (geringere Umgebungstemperatur = höheres Temperaturgefälle) nutzen.

Intruder1956

Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,