Entwicklung ONVIF Modul

Begonnen von DeeSPe, 25 Februar 2017, 03:17:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeeSPe

Ich hätte gerne ein FHEM Modul welches mit ONVIF-kompatiblen Kameras umgehen kann.
Hab sogar Lust das zu coden, allerdings habe ich keinen wirklichen Plan wie ich die Kommunikation mit den Geräten aufbauen könnte.
Evtl. hat ein anderer Entwickler diesbezüglich ein paar Erfahrungen!?
Habe mir die Entwickler Doku zu ONVIF schon angesehen. Die nützt aber m.E. erst etwas wenn man weiß wie man über Perl/FHEM mit den Geräten kommunizieren kann.
Oder gibt es evtl. einen anderen triftigen Grund warum es noch kein ONVIF Modul für FHEM gibt?
Wäre über jeden Ansatz und evtl. Mithilfe bei der Entwicklung dankbar.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Gibt es aus Entwickler Sicht kein Interesse an solch einem Modul?
Oder gibt es einfach niemanden der sich mit sowas in der Art schon mal beschäftigt hat?
Evtl. würden mich schon die kleinsten Hinweise weiter bringen. ;)

Danke.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Markus Bloch

Ich würde dazu eher in der gesamten Community fragen und nicht nur in der Developer-Ecke. Wahrscheinlich hast du dort mehr Glück jemanden zu finden, der sich damit schonmal beschäftigt hat und evtl. die ein oder anderen Infos hat, aber nicht weis wie man daraus ein FHEM-Modul macht.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

DeeSPe

Hab mal dieses Thema vom Entwickler-Bereich in den öffentlichen Bereich geschoben.
Ich erhoffe mir dadurch evtl. mehr Feedback.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

klausw

Interesse an solch einem Modul habe ich durchaus.

Ich sehe nur ein paar Stolpersteine die vermutlich identisch bei den meisten Webcams sind.
Onvif ist meines Wissens (bezogen auf den stream) mehr oder weniger nur eine Definition wo der Stream zu finden ist und welches Format er haben darf.
Es würde ja Sinn machen, das der Stream auch außerhalb des lokalen Netzes abrufbar ist.
Ich bin nicht aber sicher, ob das mit FHEM Boardmitteln möglich ist.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

DeeSPe

Naja, den Stream abzuholen und darzustellen ist ja nur ein Teil von Onvif.
Klar sollte auch ein Bild der Kameras irgendwo (in FHEM) zu sehen sein, aber primär geht es mir auch um die Steuerung der Kameras.
Gerne möchte ich z.B. nur bei erkannter Abwesenheit die "Motion Detection" aktivieren.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

mahowi

Zu Perl und ONVIF spuckt Google eigentlich nur Links zu Zoneminder aus. Ob allerdings der zm-Server laufen muß, um die Perl-Schnittstelle für den Zugriff auf die Kameras zu nutzen, weiß ich nicht. Ich nehme es aber an.
Für NodeJS gäbe es da auch noch was hier.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

jvbsh

Steuerung/Überwachung von IP-Kameras mit FHEM geht - einigermaßen zumindest - auch mit Zwischenswchaltung vom 'motion'. Dieses Linux-Programm überwacht den RTSP-Stream einer Kamera und kann bei detektierter Bewegung ein Nachricht nach FHEM schicken und damit FHEM-Befehlen auslösen, zB das Abspeichern eines 'Snapshot's oder sonstiges. Auch kann dabei "Motion Detection" mittels FHEM aktiviert/deaktiviert werden.
Mit ONVIF würde der RTSP-Stream eben automatisch einzustellen, aber manuell funktioniert es bei mir auch mit billigen chinesischen Kameras...

Gruß,
Jason

alen

Jason, darf ich fragen welches Linux Programm? Ich würde auch gerne meine Chinesischen billig Kameras in FHEM einbinden.

Gruss
Alen
Raspberry Pi Model Model 2 SD 32GB
Jeelink
FHEM 5.6, 2x TX 29DTH-IT

Ma_Bo

MOTION heißt das Programm


Tapatalk iPhone, daher kurz gehalten.
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

crasher91

hallo,
hätte auch interesse an so einem modul. wurde daran weitergearbeitet, oder funktioniert es mit motion?