[Gelöst] FRITZBOX Presence mit 2 Fritzboxen im Repeatermode

Begonnen von Calle78, 07 Februar 2016, 23:13:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Calle78

Hey zusammen,

ich pack das mal in die Anfängerfragen weil es diverse Threads darüber bereits gibt. Leider scheint keiner mein akutes Problem zu behandeln, daher bin ich sehr dankbar um jeden zielführenden Tipp.

Mein Problem: Nur wenn mein iPhone 6s+ auf der 2. Fritzbox (Repeater) angemeldet ist bekomme ich eine Anwesenheit angezeigt. In der Weboberfläche sehe ich aber auf beiden mein Device mit richtiger Mac und gleichem Namen.

Mein Setup: Fritzbox 7272 erreichbar unter fritz.box mit der IP .1 und über Kabel verbunden eine zweite 7390 mit der IP .2 (beide auf Version 6.30)

Meine Definition:

define FritzEG FRITZBOX
attr FritzEG allowTR064Command 1
define CM.fb PRESENCE function {NetDevDa("FritzEG","mac_70_48_0F_xx_xx_xx","CM6s")} 10 30


Andersrum würde ich es ja noch verstehen wenn es auf der Hauptbox die unter Fritz.box erreichbar ist Presence zeigen würde - passiert aber nur auf der Remotebox. Eine FritzRemote habe ich nicht mehr definiert, weils wegen v6.30 ja mit TR064 nicht mehr gehen soll. Muss ich die zweite Box dennoch irgendwo bekannt machen?

sorry falls ich nur ein Brett vor dem Kopf habe.

danke

ciao Carlo
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

Otto123

Hallo Carlo,

ich würde für beide Boxen ein Fritzbox Device definieren.

Wobei andere auch über Schwierigkeiten berichten, bei Fritzbox und Repeater

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Calle78

Hi Otto, das erklärt zwar noch nicht warums an der "falschen" (nicht definierten) Fritzbox funktioniert aber ich versuche es gern damit.

ciao Carlo
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

Otto123

Zitat von: Calle78 am 07 Februar 2016, 23:35:29
Hi Otto, das erklärt zwar noch nicht warums an der "falschen" (nicht definierten) Fritzbox funktioniert aber ich versuche es gern damit.

ciao Carlo

Ich weiß, aber es erklärt sich ja auch nicht, warum die Geräte manchmal in beiden und manchmal nur in einer Oberfläche auftauchen. Aber versuch, das mal und schau wie die readings der beiden Geräte aussehen. Ist ja nicht viel Aufwand.

ciao Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Calle78

Jep, sieht spontan sehr gut aus. Er wird nun auf der richtigen Fritzbox erkannt und meldet sich auch ordnungsgemäß wieder ab. Auf der Repeaterbox auch, also scheint es gelöst zu sein. Falls nicht werde ich berichten. Abermals DANKE OTTO!

ciao Carlo
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI