Selbstbau Alarmanlage mit Hm Schalter oder Schließkontakt?

Begonnen von Adriano, 10 Februar 2016, 09:13:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adriano

Hallo,

ich habe noch folgende Alarmsirene bei mir rumliegen: Safety First S54020

Diese hat wie auf den Fotos zu sehen einen Mini-Klinken-Stecker Mono. Wenn man diesen zieht geht der Alarm los. Steckt man Ihn rein geht der Alarm wieder aus.

Nun hatte ich mir überlegt ein Homematic Schaltaktor damit zu verwenden und ein daran verbundenen Miniklinkenstecker Mono.

Meint ihr das könnte klappen?

Danke für Mithilfe.


frank

warum nicht.
ein aktor mit potentialfreiem relaiskontakt. am besten no => normaly open, also ein kontakt der im stromlosen zustand offen ist.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

dev0

Zitat von: frank am 10 Februar 2016, 10:39:53
warum nicht.
Weil dieser Monostecker vielleicht nicht einfach einen "Kurzschluss" herstellt oder einen Kontakt öffnet, sondern einen bestimmten Innenwiderstand haben muss oder sonstwas macht... Wäre zumindest denkbar.

frank

ZitatWäre zumindest denkbar.
sicherlich. sollte man also vorher noch durchmessen, um sicher zu gehen. ggf dann einen entsprechenden widerstand einbauen.

bei den alarmanlagen, die ich kenne, sind es immer anschlüsse gewesen, die "gebrückt/kurzgeschlossen" werden mussten.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html