Mit einem Schalter = Master OFF allerdings nicht wenn ein Timer gesetzt war

Begonnen von moes, 08 Februar 2016, 19:07:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moes

Folgendes Szenario liegt bei mir vor. Ich überwache meine Wohnungstür mit einem Sensor. Wenn Tür geöffnet wird schaltet sich das Flurlicht für 90 Sekunden ein.

TuerSensor_01:open set Lichtschalter_01 on-for-timer 90

Soweit so gut. Ich habe den bisherigen Lichtschalter durch einen HM-LC-Sw1PBU-FM ersetzt.
Jetzt kam mir die Idee das ich über diesen Schalter auch ein MasterOff realisieren kann damit alle Geräte und Lichter in der Wohnung ausgehen.

Lichtschalter_01:off set HUEDevice1,HUEDevice2,HUEDevice3,Lichtschalter_02,Lichtschalter_03 off   usw.....

Das blöde dabei ist allerdings, dass jetzt auch wenn der Timer abgelaufen ist alle Geräte ausgehen die ich über das Notify schalte.

Gibt es eine elegante Möglichkeit das zu umgehen?

Otto123

Moin,

Du deaktivierst das notify (disable), wartest 95 sec und aktivierst es wieder ...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

moes

Hallo Otto,

danke für den Tipp der doch recht nah liegend ist. Aktuell habe ich noch das Problem das ich verschiedene Varianten probiert habe. Will aber nicht so wie ich es will. Hast Du zu Deinem Gedanken mal ein Code Schnipsel?

so ging es nicht:

TuerSensor_01:open set Lichtschalter_01 on-for-timer 90, disable notify LichtAus for-time 95

Otto123

Beim notify geht meines Wissen disable nur mit attr DeviceName disable 1
Die Pause machst Du mit sleep 95
Anschließend wie oben aber mit "0"
Mehrere FHEM Befehle im notify müssen durch ; getrennt werden. Bei der Eingabe in der definition musst Du sie durch ein weiteres semikolon schützen. Da Du aber das notify schon hast, öffnest Du die DEF und trägst alles mit einem semikolon ein.

Findest Du alles in der commandref  8) also etwa so:

set Lichtschalter_01 on-for-timer 90;attr LichtAus disable 1;sleep 95;attr LichtAus disable 0

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

moes

Hallo Otto,

Danke für die Hilfe. Die command Ref hatte ich auch studiert kam aber nicht auf den Ansatz.

Jetzt funzt es zumindestens wie gewünscht.

moes

Ich habe heute noch mal von Otto den Tip bekommen das ganz so abzuändern. Funktioniert perfekt.

TuerSensor_01:open set Lichtschalter_01 on-for-timer 90; set LichtAus inactive;sleep 95;set LichtAus active

Das hat den Vorteil das die FHEM Konfiguration nicht geändert wird und somit auch das Fragzeichen "Save Config" auftaucht.