Zeitsteuerung/Wochen/tagprogram für Heizungsmodus

Begonnen von hankie, 10 Februar 2016, 11:51:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hankie

Hallo,

ich habe am Flur ein Theben Varia (KNX), die mir zB Stomverbrauch, Temperatur anzeigt und Heizungssteuerung macht.
Ich möchte den kleinen Display mit einem 7" Touch-Screen, die direkt an RasP verbunden ist ersetzen.
Die übliche Steuerungen wie Rollo, Licht usw. ist mit TabletUI kein Problem.
Bevore ich aber die ganze Arbeit mache, möchte ich die Raum-Program Funktion nachbilden. Schließlich dafür habe ich den Theben gekauft.
Hier nutze ich nicht die eigene Temperatur-Fühler sondern nur die Steuerung wann welche Heiz-Modus geschaltet werden muss. Alles andere regelt den KNX-Heizregler.

Also was ich möchte:

pro Zimmer möchte ich eine Wochenkarte haben, wo ich z.b. 15 Minuten Genau ein Modus (Komfort, Eco, Nachts, Frost) zuweisen kann. Es soll möglichst einfach sein, die Zeitraum zu verändern. Außerdem sollte man den Soll-Temeratur auch ad-hoc geändert werden.

Ich habe aber zwei Problem damit:
1) ich habe kein GUI-Element gefunden, wo ich zB einen Tag darstellen könnte, mit verschiedenen Heiz-Modus. Ich könnte damit leben, die Anzahl der Wechseln pro Tag zu begrenzen.
2) wenn eine Konfiguration in UI gemacht wird, sendet diese an FHem Befehle wie set Heizung_WZ Montag from: 10:00 bis:14:00 Modus:Komfort
Diese sollte entweder in Fhem.cfg immer nach Änderung als Timespec umgewandelt und vor allem gepseichert werden (in einer separaten Konfig-File?)

Hat man eine Idee oder Code wie man es am besten angehen kann? Ich könnte einen Notfier für diese spezielle Befehle setzen und dann ein Perl-Code aufrufen, der die Befehle interpretiert und als Fhem-Konfig ablegt. Diese sollte aber auch editierbar bzw. Änderbar sein.

Es wäre also toll, wenn ein Fhem Modul für solche Heizungsprograme gebe...

hankie

Hier habe ich ein JS-Bibliothek, was schon ähnlich aussieht, wie ich mir es vorstellen kann

http://jsfiddle.net/inadcod/GyanJ/

Natürlich sieht es am Theben etwas kompakter aus, ich suche noch eine andere JS. Die Frage belibt aber offen, wie die Timer gesetzt/ändert werden kann.
Möglich wäre auch, dass die TableUI die Timer-Funktion übernimmt und nur den richtigen set Status an Fhem schickt. In dem fall werden aber die Einstellungen nur als JS-Attributen festgehalten. Das überlebt ein Neustart nicht. Also entweder müsste man hier die Einstellungen als Cookie im Brwoser speichern, was wiederum nicht geht, wenn es von mehreren Gerät angezeigt werden muss (jede muss die gleiche Einstellungen sehen).
ALso letztenlich muss es irgendwie fhem-seitig gespeichert werden.

roman1528

i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

hankie