FAM-USB

Begonnen von Steve, 23 Januar 2016, 12:05:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steve

Hallo,

ich habe einen FAM-USB von Eltako und habe die Eibindung wie im WIKI durchgeführt.

Der FAM-USB wird erkannt



BaseID   00000000
DEF   ESP3 /dev/ttyUSB1@57600

DeviceName   /dev/ttyUSB1@57600
FD   19
LastID   00000000
MODEL   ESP3
NAME   TCM_ESP3_0
NOTIFYDEV   global

NR   57
NTFY_ORDER   50-TCM_ESP3_0
PARTIAL   
STATE   initialized
TYPE   TCM


Jedoch bekomme ich die Base-ID mit dem Befehl "get TCM_ESP3_0 baseID " nicht.

Im Logfile steht folgende Meldung
Zitat2016.01.23 08:58:55 3: TCM get TCM_ESP3_0 baseID
2016.01.23 08:58:58 2: TCM TCM_ESP3_0 Timeout reading answer for get baseID

Kann es sein das die Base-ID nicht im FAM-USB hinterlegt ist?

Cybers

Das ist richtig. Die Base ID ist 00000000. Gehst du direkt auf das FAM14 per USB oder meinst du das FGW14-USB?

Gruß, Sascha
FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel

Steve

Ich hab den FAM14-USB angeschlossen.

In einem anderen Programm wird das Gerät als Konfigurator angezeigt.

Werd morgen direkt mal den ADM von Eltako anrufen wie das Problem gelöst werden kann.

Norberto


Nach meinem Verständnis ist alles in Ordnung. Auch ein FGW14-USB gibt als BaseID nur 00000000 raus, dies ist aber auch kein Problem. Du kannst unter einer beliebeigen ID in den Eltako Bus senden.

Noch ein Hinweis: ich hatte am Anfang auch einmal versucht über den FAM14 auf den Bus zuzugreifen. Das funktioniert zwar grundsätzlich aber ich hatte massive Stabilitätsprobleme. Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben dass der FAM14 dafür nicht vorgesehen ist. Ich nutze ein FGW14.

Gruß, Norbert

Steve

Im Wiki  Absatz "Sender ID" steht doch das jedes Sendemodul eine eigene ID hat oder habe ich das fslsch verstanden.
Auch habe ich die Info das die Geräte vom Hetsteller schon mit einer ID versehen sind.

Norberto


Das gilt nur für den Enocean Funk. Auf dem Eltako Bus musst Du die Geräte mit der Eltako SW mit einer ID versehen.

Gruß, Norbert

Cybers

das FAM14 bzw. das FGW14-USB bekommt immer die 00000000 als Base ID. Die verschiedenen Aktoren bekommen dann z.B. die 00000001,..., 00000009, 0000000A, usw. als ID.
Zum Anlernen braucht man aber nicht unbedingt die Eltako Software - ist aber einfacher. Beim manuellen Anlernvorgang des Aktors an das FAM14 wird das Device auch in Fhem mit der richtigen ID angelernt. Grundsätzlich wird die ID beim Anlernen automatisch für alle neuen Geräte in der genannten Reihenfolge vergeben (sowohl über die Eltako-Software als auch manuell).

Gruß, Sascha
FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel

Steve

Also die aktuelle Info von Eltako ist, daß FAM-USB in der Version ESP2 ausgeliefert wird und ESP3 mit einem Patch aufgespielt werden muß.

Als ESP2 wird mir im Reading eine Base-ID angegeben.

Werde morgen das Patch ausführen und werde berichten.


Norberto


Du hast einen FAM-USB und keinen FAM14?

In Deinem 2ten Post schriebst Du von FAM14-USB aber ich glaube Du meinst FAM-USB? In dem Fall ignorier meine vorherigen Aussagen.

Gruß, Norbert

Cybers

Zitat von: Norberto am 26 Januar 2016, 13:12:07
Du hast einen FAM-USB und keinen FAM14?

In Deinem 2ten Post schriebst Du von FAM14-USB aber ich glaube Du meinst FAM-USB? In dem Fall ignorier meine vorherigen Aussagen.

dem würde ich mich anschließen. Alles was ich bezüglich Base-ID geschrieben habe bezog sich auf die Kombination FGW14-USB + FAM14.
Was aber nicht bedeutet, daß es bei dir nicht paßt.

Gruß, Sascha
FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel

Steve

@ Cybers & Norberto

habe mich verschrieben bezüglich FAM-14...sorry

Den Patch bekomme ich natürlich nicht ausgeführt, von daher werde ich das Teil einschicken und von Eltako bearbeiten lassen.