HTTPMOD und SSL-Fehler 14090086

Begonnen von gestein, 29 Oktober 2015, 00:24:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

skyflying

Hallo Gerhard,

Vielen Dank für deine Antwort.

Leider geht es bei mir nur via https. 

Also heißt es weiter suchen und eine Lösung finden....

Gruß
Stephan

StefanStrobel

Hallo,

wenn Ihr eine Lösung gefunden habt, kann ich gerne in HTTOMOD ein weiteres Attribut einbauen, mit dem man SSL-Optionen setzen kann.
Mir fehlt aber leider selbst gerade die Zeit um bei der Suche zu helfen.

Gruss
    Stefan

StefanStrobel

Ergänzung: HttpUtils.pm verarbeitet schon ein Attribut mit Namen sslVersion.
Vermutlich reicht das schon aus ...

Gruss
    Stefan

dev0

Ich bin nicht wirklich im Thema, hatte weiter oben im Thread nur versucht zu helfen, aber ich vermute, das https Aurufe scheitern, wenn das Zertifikat nicht gültig ist. Ein Attribut ala "SSL_VERIFY = no" wäre bestimmt hilfreich, wenn man keine Möglichkeit hat das Zertifikat selbst auszutauschen.

skyflying

Greift HTTPMOD auf HttpUtils.pm zurück?
Wenn ja wie würde der Parameter genau lauten?

So wie es sich für mich abzeichnet, wäre die beste Lösung wenn ein entsprechendes Attribute in HTTPMOD vorhanden wäre.

@ Stefan, gern übernehme ich den Testpart....


Gruß
Stephan

StefanStrobel

Hallo,

ja, HTTPMOD verwendet HttpUtils.
Unter http://forum.fhem.de/index.php?topic=45176.msg369686#msg369686 gibt es eine neue Version. Da kann man sslArgs übergeben, z.B.

attr myDevice sslArgs SSL_verify_mode,SSL_VERIFY_NONE


Aus der Liste wird ein Hash gemacht, also immer Key,Value,Key,Value angeben.

Gruss
    Stefan

skyflying

Hallo Stefan,

ich habe mir die neue Version von HTTPMOD runtergeladen und eingebunden.
Damit sind ist der Zugriff möglich ohne das der SSL Fehler auftritt.
Auf die Daten kann nun zugegriffen werden.

Danke für Deine Hilfe.

Stephan