ZWave auf MaX!Cube parralel zu MAX?

Begonnen von Kharim, 14 Februar 2016, 08:34:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kharim

Hallo Zusammen,

ich nutze einen geflashten MAX!Cub mit culw Firmware....
Nun ist ja laut Log am Firmware 1.20.01 das ZWave Protokoll integriert?!
Beide Systeme funken auf 868Mhz...

Kann ich nun an einem Cube beide Sensor-Typen verwenden und wenn ja wie?

Danke,
Kharim
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

mahowi

Kurz und schmerzlos, nein!  ;)

Zwave kann nur separat und mit keinem anderen Protokoll zusammen verwendet werden. Es wird auch ZW_CUL.pm anstatt CUL.pm genutzt.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Kharim

Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)