HM-Sen-MDIR-WM55 mit HM-LC-Dim1TPBU-FM peeren

Begonnen von Bastel-Frank, 14 Februar 2016, 12:35:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bastel-Frank

Hallo Gemeinde,

ich habe den Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-WM55 (_Motion) mit dem Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM (_SW) mit "single set" gepeered. Wenn der Bewegungsmelder anschlägt, wird der Dimmer eingeschaltet. Bei der nächsten Bewegungsmeldung geht der Dimmer dann wieder aus (toogle).
Ich möchte aber, dass der Bewegungsmelder solange Bewegungen festgestellt werden, den Dimmer anläßt und dann nach einer bestimmten (festzulegenden) Zeit den Dimmer wieder ausschaltet. Wie kann ich dieses Verhalten erreichen?

Viele Grüße und Danke im Voraus
Frank

Otto123

Hallo Frank,

schau die das hmInfo Modul an und dort das Template motionOnDim

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Bastel-Frank

Hallo Otto,

vielen lieben Dank für deine superschnelle Antwort. Ich schaue mir deinen Hinweis an.

BTW: Ich lese immer wieder von den Templates. Gibt es irgendwo ein Beschreibung, um sich dem Ziel, Zweck und Handling mit den Templates zu nähern?

Viele Grüße
Frank

Otto123

#3
Klar es gibt das Wiki http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_HMInfo
Die commandref http://fhem.de/commandref_DE.html#HMinfo
Und einen grundlegenden Thread im Forum http://forum.fhem.de/index.php/topic,20119.msg137136.html#msg137136

Einfach nach hminfo und templates suchen  8)

Du kannst die notwendigen Register auch mit Hand setzen, aber mit dem Template ist es halt schön einfach. und hmInfo Modul ist unauffällig und gut wenn man etwas auf Probleme und Fehler schauen will.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Bastel-Frank

So, ich habe mich in die Templates etwas eingelesen und folgendes Kommando abgesetzt:
set hm templateSet <Dimmer> motionOnDim <Bewegungsmelder>:short 60 200
abgesetzt.

fhem meldet:
cannot calculate value. Please issue set <Dimmer> getConfig first - invalid

habe ich dann auch gemacht, die Fehlermeldung bleibt aber leider gleich. Was mache ich falsch?

Otto123

hat er auf das getConfig Werte übertragen?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz