Selbstbau Cul blinkt schnell/ garnicht...

Begonnen von EnderPhilipp, 21 März 2016, 20:54:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EnderPhilipp

Hallo,

Ich habe meinen SelbstbauCul nach dem Wikieintrag zu flashen, es kommen auch keine Fehlermeldungen.
Es läuft alles bis zum Ende, leider blinkte der Cul viel zu schnell, dann habe ich einfach mal den
Flashvorgang wiederholt, jetzt blinkt er gar nicht mehr. :-\

Was muss ich machen, damit der Cul funktioniert.

Meine Bauteile:
Arduino nano mit FTDI Chip
CC1101 433mhz Modul


MFG
Philipp
¡¡¡ANFÄNGERALARM!!!
Raspberry Pi 3 (Hauptsystem)
Raspberry Pi B+ (Kellersonde)
Homematic,Philips Hue, LD382, nanoCul 433/868mhz, MPD, Intertechno, FIRMATA, EspEasy, SSCAM, STV, HDMI-CEC, EchoDot

MK89

Hallo,

ich habe genau das gleiche Verhalten.

Habe danach wie im Wiki beschrieben die Zeile #define HAS_16MHZ_CLOCK auskommentiert.

$make clean; make; sudo make programm
lief alles ohne Fehler durch.

Jetzt blinkt meine LED auch nicht mehr. Wenn ich mit einem Terminalprogramm (GTKTERM) "V" "ENTER" auf die Schnittstelle /dev/ttyUSB0 sende, bekomme ich die Version angezeigt.
--> V 1.66 nanoCUL868

Also gehe ich davon aus, dass es zumindest ein bisschen geklappt hat. Nur mit der LED weiß ich nicht weiter.
Muss diese blinken?

Danke
Markus

Feuerdrache

Die led an pin D9 blinkt im Sekundentakt, sofern sie denn da ist
FHEM auf Raspberry PI B2
- CUL V3.4 mit culfw 1.65 für HM
- nanoCUL mit culfw 1.66 für KOPP FreeControl

MK89

Danke für die Antwort.
Ich habe das falsch verstanden...dachte eine LED vom Arduino muss blinken. ::)
Werde nächste Woche die LED an den Pin anlöten, dann sehe ich es ja :)

Grüße
Markus

Feuerdrache

Für die Funktion brauchst du die led nicht....
FHEM auf Raspberry PI B2
- CUL V3.4 mit culfw 1.65 für HM
- nanoCUL mit culfw 1.66 für KOPP FreeControl