Hauptmenü

Definition eines logfiles

Begonnen von gent, 29 Februar 2016, 20:32:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gent

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. einer Logfile-Definition. Ich habe hier 4 PRESENCE Definitionen, die jede für sich gut funktionieren. Ich hatte für eine der PRESENCE ein logfile erstellt:

./log/Anwesenheit-%Y.log Person1Anwesend:presence:.*

Damit konnte ich die Anwesenheit von Person1 im entsprechenden logfile sehen. Dann habe ich das logfile erweitert um
./log/Anwesenheit-%Y.log Person1Anwesend:presence:.*|Person2Anwesend:presence:.*|Person3Anwesend:presence:.*|Person4Anwesend:presence:.*


Des weiteren habe ich noch bei jedem PRESENCE das Attribut "event-on-change-reading" auf das reading "state" hinzugefügt.

Seit dem ich das getan habe, steht nix neues mehr im logfile, obwohl die einzelnen PRESENCE readings sich geändert haben.

Hat jemand eine Idee, was ich hier falsch gemacht habe?

Viele Grüße vom gent
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto

Icinger

Kannst du doch ganz leicht noch kürzen:
./log/Anwesenheit-%Y.log Person.Anwesend:presence:.*

Damit matchst du auf Person[irgendeinZeichen]Anwesend........
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

gent

Hi Icinger,

ja, könnte ich, wenn ich das Beispiel nicht anonymisiert hätte. Tatsächlich heißen Person1 - 4 nicht so...

Viele Grüße vom Gent
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto

Icinger

Warum verwendest du denn nicht den Wizard, dann kann dir da eigentlich kein Fehler passieren.
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

gent

Hi Icinger,

welchen Wizard? Meinst Du den "Regexp parts" Teil in der Log Dfinition, wo ich dann z.B.:

FileLog_Anwesenheit  addRegexpPart dann das passend auswählen kann?

Genau das hatte ich ja gemacht.

Mein Problem ist wahrscheinlich eher, dass "event-on-change-reading" nicht feuert...

Das logfile wäre mir ja eigentlich auch egal, wenn ich das event richtig abgreifen und weiterverarbeiten kann. Ich wollte halt mal ein paar Tage das logfile beobachten und schauen, ob es mit der Realität übereinstimmt, bevor ich mich an die Verarbeitung der events mache...

Viele Grüße vom gent
fhem auf rPi3 mit USB boot und M2, cul866 (hm), homebridge, FlowerSens, Shelly, Harmony, WemosD1, Sonoff/Tasmota, grafana, mqtt/mosquitto