Problem Gerät anzulernen HMLAN und FS20 RSU-2

Begonnen von guerillero, 12 Februar 2016, 23:00:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

guerillero

Hallo,

Mein Name ist Michael und ich wollte meine Rollläden mit einem Raspberry Pi 2 und HM System automatisieren.

Ich habe aber Probleme den Rollladenschalter anzulernen und komme erst mal nicht weiter.

Also ich habe den HMLAN Adapter und versehentlich anstatt dem HM Rollladenschalter einen von Conrad bestellt (FS20 RSU-2). Diesen bekomme ich über den HM Konfigurator nicht angelernt. Weder durch drücken des Konfigutrationsschalters noch durch Angabe der Seriennummer. Funktionieren die Geräte überhaupt zusammen oder verschwende ich meine Zeit.

Gruß

Michael

franky08

#1
FS20 wird mit dem hmlan nicht funktionieren, fs20 nutzt ja nicht das hm protokoll.

http://www.fhemwiki.de/wiki/FS20

Vg
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1


franky08

#3
Hab ich zwar nicht aber da das Teil mit HM- anfängt ist es Homematic und funktioniert mit dem HMLAN.

ZitatZitat ELV
Kompakte Bauform – einfaches Einbauen in 60er-UP-Dosen
Direkt per Schalterwippe oder per Funk mit HomeMatic-Fernbedienungen, Bewegungsmeldern oder von einer HomeMatic-Zentrale aus steuerbar
Durch verschiedene Adapter lassen sich die bereits vorhandenen Bedienwippen nahezu aller gängigen Schalterserien-Hersteller weiternutzen: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp
Kostengünstige Integration in bestehende Installationen
Vorhandene Installationen und Verkabelungen sind weiter nutzbar
Hinweis: Den passenden Umrüstsatz für Ihr Schalterprogramm finden Sie unter Zubehör. Dieser muss separat mitbestellt werden. Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.

Geht mit HMLAN  ;)
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

guerillero

Danke,

Hast du Links wo ich mir die unterschiede zwischen dem FS20 und dem HM  Systemen anlesen kann?

Gruß

Michael

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

guerillero

Danke für den Lesestoff. Die Systemübersicht war Aufschlussreich.

Ich habe mir jetzt den Schalter aus dem Link bestellt und komme dann hoffentlich weiter.

Danke für die Hilfe.

Gruß

Michael

guerillero

Hallo,

Die richtige Hardware ist mittlerweile eingetroffen und funktioniert natürlich problemlos. :)

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß

Michael