Elektrischen Türöffner via FHEM schalten

Begonnen von chriz, 23 Februar 2014, 17:05:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

darkness

Hey,

Was genau meinst du mit kleiner?

Ich habe es letzte Woche mit einem "888HN-1CH-F-CE" umgesetzt

Bennemannc

Hallo,

die Baugröße ist nicht ausschlaggebend. Ich suche die Relais immer nach - möglichst hohem Spulenwiederstand (geringerer Schaltstrom) und der Kontaktbelastbarkeit aus. Die Frage ist also - was zieht so ein Türöffner an Strom. Habe mal kurz gegooged - zwischen 8 und 16 VA haben die meisten Klingeltrafos. Also sollte ein Relais mit 30V und 3A sollten mMn ausreichen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Christian1982

#32
Hallo,

Ich nehme also ein 888HN-1CH-F-CE (sollte in eine Hohlraumdose passen) als Relais.

Wie müss ich das genau verkabeln?

Schaltplan.png A1 = 888HN-1CH-F-CE.jpg 2
Schaltplan.png A2 = 888HN-1CH-F-CE.jpg 1
Schaltplan.png 11 = 888HN-1CH-F-CE.jpg KEINE AHNUNG  (ggf. 8 )
Schaltplan.png 14 = 888HN-1CH-F-CE.jpg KEINE AHNUNG  (ggf. 6 )

Benötige ich auch ein Sperrdiode 1N4007 ? Wenn ja, an welche Pins?

Bennemannc

Hallo,

also das Relais wird immer im Ruhezustand abgebildet. Da Du ja nur bei Signal schalten willst, benötigst Du 5 und 7. Die Diode kommt in Sperrichtung zwischen 1 und 2 - also das sie wenn Du ein Signal gibst nicht durchschaltet.
Zum Verständnis - ein Stromdurchflossener Leiter erzeugt ein Magnetfeld -> Relais, Trafo. Andersherum wird aber auch eine Spannung erzeugt, wenn ein wechselndes Magnetfeld auf einen Leiter einwirkt -> Generator. Wenn das Relais abgeschaltet wird, ändert sich ja auch das Magnetfeld. Das hat zur Folge, das an der Spule in Gegenrichtung eine Spannung entsteht (Fall 2). Um die dahinterliegende Elektronik zu schützen, schaltet man eine Diode parallel zu der Spule, die diese Abschaltspannung kurzschließt.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF