Waschmaschinensteuerung mit Funksteckdose

Begonnen von fireb, 06 Februar 2016, 17:59:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fireb

Hallo,

ich habe soeben folgenden Blogeintrag gefunden und wollte das ganze mit den selben Komponenten in meine Haussteuerung integrieren.
http://www.meintechblog.de/2014/01/homematic-funk-steckdose-mit-leistungsmessung-deine-waschmaschine-ist-fertig/

Es funktioniert eigentlich alles bis auf die Automatische Abschaltfunktion, welche am Ende des Beitrages beschrieben wird.
Im Logfile steht bei mir folgenden:
2016.02.06 17:38:41 3: CUL_HM set HR.Waschmaschine on
2016.02.06 17:38:46 3: CUL_HM set HR.Waschmaschine off
2016.02.06 17:38:51 3: CUL_HM set HR.Waschmaschine on
2016.02.06 17:38:58 3: Watchdog HRWaschmaschineAutoStandby triggered
2016.02.06 17:41:56 3: Watchdog HRWaschmaschineAutoStandby triggered
2016.02.06 17:43:56 3: Watchdog HRWaschmaschineAutoOff triggered
2016.02.06 17:43:56 3: [b]off requires no parameters[/b]


Fehler sind "normalerweise" keine in der Konfiguration da ich alle Einträge der Anleitung 1 zu 1 kopiert habe um Fehler zu vermeiden.
Es irritiert mich allerdings der Eintrag "off requires no parameters".
Der Watchdog der die Automatisch Abschaltung der Steckdose vornehmen sollte sieht wie lt Anleitung so aus:

HR.WaschmaschineBetrieb:standby 00:02 HR.WaschmaschineBetrieb:on set HR.Waschmaschine off set HR.WaschmaschineBetrieb off

Führe ich in FHEM direkt den Befehl set HR.Waschmaschine off aus schaltet sich wie erwartet die Funksteckdose auf "off".
Führe ich allerdings die beiden set Befehle in einem aus, also set HR.Waschmaschine off set HR.WaschmaschineBetrieb off, erhalte ich auch in FHEM die Meldung "off requires no parameters".

Da ich mich erst seit kurzem mit FHEM beschäftige und damit noch nicht so Standfest bin hätte ich nun Eure Hilfe benötigt.
Könnt Ihr mir sagen was hier das Problem ist?

Liebe Grüße

Deudi

Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

fireb

Danke!

Das war's!
Hatte es zuvor immer nur mit Klammern und Anführungszeichen versucht.

Vielen Dank für deine Hilfe!

Liebe Grüße

bjoernbo

An welcher Stelle fehlte denn nun das ;  ?
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

marvin78

Zwischen den 2 set Befehlen. Siehe Doku.Man kann es aber auch so schreiben

HR.WaschmaschineBetrieb:standby 00:02 HR.WaschmaschineBetrieb:on set HR.Waschmaschine,HR.WaschmaschineBetrieb off

(auch hier verweise ich auf die gute Doku)

bjoernbo

so hatte ich das...
ZitatHR.WaschmaschineBetrieb:standby 00:02 HR.WaschmaschineBetrieb:on; set HR.Waschmaschine off set; HR.WaschmaschineBetrieb off

und funktionierte nicht  ::)

so funktioniert es nun
ZitatHR.WaschmaschineBetrieb:standby 00:02 HR.WaschmaschineBetrieb:on;; set HR.Waschmaschine off set;; HR.WaschmaschineBetrieb off

Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

marvin78

Nein. Ich habe was anderes geschrieben, als das was du "hattest". Bitte genau hin schauen.