HM-WDS10-TH-O "frisst" Batterien - defekt?!

Begonnen von ujaudio, 26 Januar 2016, 18:14:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

Mein Außenthermometer hatte eine leere Batterie, ok, war schon lange drin, der Sommer war heiß, also getauscht. Alles ok. nach 24 Stunden wieder falsche Werte, Batterie = low. Waren die Batterien alt und verbraucht? Ich denke nicht. Also neue, hochwertige gekauft, Spannung gemessen, eingebaut, Status angeschaut: Batterie ok. Nach 1 Stunde: Batterie low.

Muss ich wohl als defekt abschreiben. Wollte nur mal fragen, bevor ich Richtung Elektroschrott gehe, ob man da noch etwas machen kann? Nach dem Aufschrauben glaube ich nicht daran.

Einen lieben Gruß
Jürgen

Navigator

...mal aufmachen und schauen ob Feuchtigkeit oder Grünspan drin ist. Hatte das auch schon beim WDS30. Nach dem öffnen und säubern der Platine mit Leiterplattenreiniger läuft meiner wieder normal.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Roger

Vielen Dank für den Tipp. Reinigen hat bei meinem Sensor auch geholfen. Nach reichlich 2 Jahren trat das Problem mit dem Batterie-Verbrauch auf, nun ist er wieder OK.
Roger
Zotac & RPIs mit 10*FHEM
2*HM-LAN, 2*JeeLink, 2*RS485, SignalESP
HomeMatic, PCA301 Komponenten, ModBus: Stromzähler, Fronius WR, Shelly, Victron