*gelöst* Raspbian falsche Uhrzeit

Begonnen von ParaChris82, 18 Februar 2016, 09:32:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ParaChris82

Hallo FHEM Community,

seit ein paar Tagen versuche ich auch meine ersten Schritte in FHEM.
Bis jetzt klappt dank der guten Wiki´s alles wunderbar (Intertechno IT 1500 Schaltung).

Doch bei einem Problem weiß ich jetzt langsam nicht mehr weiter, vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich.

FHEM läuft auf einem Raspberry PI2 mit Raspbian Weezy und einem CUL V3 Stick.

Da ich die Funksteckdosen zeitgesteuert verwenden möchte, muss natürlich Datum und Uhrzeit beim PI stimmen... und da liegt leider das Problem.
Die Uhrzeit geht eine Stunde nach!

Europe / Berlin habe ich bereits in den Einstellungen gesetzt.

Ich habe  per Terminal ntpdate mit folgenden Befehl installiert:

sudo apt-get install ntpdate

danach Crontab geöffnet:

sudo crontab -e

und dort folgendes ganz unten ohne # eingefügt:

@reboot ntpdate -s 0.de.pool.ntp.org
0 */2 * * * ntpdate -s 0.de.pool.ntp.org


Nach Neustart des Pi´s wird auch die richtige Uhrzeit/Datum angezeigt.
Wenn ich später die Zeit per date-Befehl wieder abfrage, hängt sie wieder eine Stunde nach.


Falls ihr noch was wissen müsst mit der config, dass ich vergessen habe, bitte einfach kurz nachfragen 

Vielen Dank im Voraus

Chris





betateilchen

Hast du mal auf der Konsole getestet, ob ntpdate überhaupt funktioniert? Meine Vermutung ist, dass bei Dir der ntpd im Hintergrund läuft und ntpdate deshalb völlig wirkungslos ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ParaChris82

Vielen Dank für die Antwort  :)

ich muss ehrlich gestehen, dass ich so viele Sachen übers Terminal von Blogs installiert habe, dass ich den Überblick verloren habe.
Werde mir später aber mal den Befehl suchen um das zu testen. Ntpd muss also gestoppt werden?
Sobald ich Feierabend habe werde ich nachschauen.

Grüße

Wernieman

Verwende ntpdate NICHT über cron!
Unix reagiert sehr empfindlich, wenn die Zeiten einfach so "hart" eingestellt werden.

Deshalb gibt es auch den ntpd. Der Korrigiert die Laufart der internen Uhr nach einer Externen Quelle. Wenn Du Uhrprobleme hast, konfiguriere Dir den ntpd sauber!

Was sagt denn folgendes:
hwclock; date
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ParaChris82

Guten Morgen,

ich habe es gestern spät noch hinbekommen.
Bin mir aber nicht ganz sicher wo der Fehler lag.

Zuerst mal bin ich auf meinen Asus Router gegangen und sah dass dort auch ein Zeitserver läuft der auf "Dubai" stand Oo
Den habe ich natürlich dann auf "Berlin" gestellt.
Uhrzeit war aber danach im Terminal immer noch nicht richtig.

Aus Spass dann mal noch in den Option des Pi´s statt "Berlin" "Brüssel" ausgewählt und dann stimmte die Uhrzeit.
Zurück wieder auf "Berlin" gewechselt und tata da stimmte die Zeit auch (ok halbe Minute hintendran) und das passt bis jetzt auch immer noch so.

Also entweder Zeitserver vom Router hat gestört oder die config vom Pi hat gesponnen.

Auf jeden Fall vielen vielen Dank an euch die mir helfen wollten!!!

Viele Grüße

Chris

ps. Thema kann geschlossen/erledigt makiert werden (weiss leider nicht wie das geht)



Rince

Zitatweiss leider nicht wie das geht
Editiete dein erstes Post. Da kannst ein (gelöst) davorschreiben.

Dann speichern.

Schließen kannst du auch, die Schaltfläche hierzu ist gaaaaanz unten neben "Thema vetschieben"
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

ParaChris82