MAX Thermostate - eines macht Probleme

Begonnen von HansDampfHH, 23 Februar 2016, 08:57:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HansDampfHH

Ich habe in unserer Wohnung 4 MAX Heizthermostate und einen MAX Cube.
Das System läuft seit Jahren stabil. Ich habe nun die Komponenten in FHEM eingebunden.
Anfangs auch scheinbar erfolgreich. Aber ein Thermostat will nicht so recht.

Den Cube habe ich so eingebunden:


define Maxcube MAXLAN 192.168.148.21 300 ondemand


Die einzelnen Thermostate so:


define EG.wz.HZ MAX HeatingThermostatPlus 0b0ea0
attr EG.wz.HZ IODev Maxcube


Nun sehen die Internals von 3 Thermostaten so aus:

(https://picload.org/image/wcrawwg/zwischenablage01.png)

Und von dem Thermostat in der Küche so:

(https://picload.org/image/wcrawww/zwischenablage02.png)

Wie ihr sehen könnt sind die Internals unterschiedlich und diverse Readings werden auch nicht aktualisiert.
Was ist hier los bzw. wie kann ich der Ursache auf die Schliche kommen.

Das abweichende Thermostat wird aber regelkonform nach dem eingestellten Wochenprogramm gesteuert.
Von daher alles gut. Nur in FHEM habe ich natürlich kein vernünftiges Reading mehr für die aktuelle Temperatur, die ist eingefroren.
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

willyk

Bist Du sicher dass die Adresse richtig ist?

Ich würde an Deiner Stelle autocreate aktivieren, dann bist du sicher welche Adresse verwendet wird.

gruss
willyk
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

HansDampfHH

Hm, okay. Ja, wäre noch mal einen Versuch wert.
Wird heute Abend ausprobiert.
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

HansDampfHH

#3
Ne, MAX Cube und alle Thermostate entfernt und dann noch einmal den MAX Cube eingebunden.
Bups, werden alle Thermostate erkant und angelegt. Ich habe die noch einmal mit den vorherigen Einträgen verglichen...alle gleich.

Nach wie vor das Problem, dass beim Thermostat in der Küche diverse Readings nicht enthalten sind (temperature oder auch desiredTemperature).
Wie kann das sein?

(https://picload.org/image/wcdacrg/zwischenablage01.png)
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

willyk

#4
Du hast den Cube und die Thermostate in fhem entfernt, dann den Cube neu definiert, und dann die Thermostate mit autocreate anlegen / erkennen lassen?

Du sagst die Installation läuft schon Jahre? Soweit ich weiss gibt es den HeatingThermostatPlus aber noch gar nicht so lange! Sind es alles PLUS Geräte, oder nur dieser eine?

hast Du das hier schon mal angeschaut? http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

HansDampfHH

Okay, die Thermostate habe ich im Mai 2014 gekauft. Also fast 2 Jahre ;-)
Über den Cube läuft das alles perfekt.

Genauso habe ich es gemacht: entfernt, Cube angelegt und Thermostate anlegen lassen

Wir haben 4 Thermostate, eigentlich waren alles Plus Thermostate. Das im Bad ging leider kaputt, daher ein Austausch.
Sieht zwar aus wie Plus ist aber in FHEM nur ein normales. Aber die Readings bei diesem sind in FHEM richtig.

Nur das Plus Thermostat in der Küche spinnt, nur bei dem sind die Readings unvollständig!?
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink