HMW-IO-12-FM autocreate

Begonnen von lomi666, 26 Februar 2016, 11:51:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lomi666

Hallo zusammen,

ich versuche gerade ein HMW-IO-12-FM zusammen mit einem Gira Tastsensor 2 24v potentialfrei zum Laufen zu bekommen.

Ich habe also das HMW-IO-12-FM an den Bus und die Stromversorgung angeschlossen.

SO1 und SO2 sind an zwei Tasterausgänge des Gira Tastsensor angeschlossen,
S11 und S12  sind an zwei LED Eingänge des Gira Tastsensorangeschlossen.

Da das Autocreate nicht zuverlässig funktioniert hat, habe ich alle Einträge aus der fhem.cfg gelöscht und manuell nochmal

define HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 HM485 0000A626
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 IODev HM485_LAN
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 firmwareVersion 3
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 model HMW_IO_12_FM
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 room HM485
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 serialNr KEQ0004625


eingetragen und FHEM neu gestartet.

Das Modul taucht auf ( siehe Screenshot channel.jpg )

Mit Channel 11 und 12 kann ich auch ohne Probleme die LED ein- und ausschalten,
nur auf Channel 01 und 02 werden keine Tasterdrücke erkannt und nach einem weiteren Restart
von FHEM sieht es dann so aus wie auf channe02.jpg und in den HMW-IO-12-FM Details
so wie auf hmw_io_12_fm_detail.jpg

Nach kurzer Zeit sieht es dann aber wieder normal aus...

FHEM ist auf dem letzten Stand

00_HM485_LAN.pm ist Version 21.02.2016
10_HM485.pm ist Version 0.7.43

aus dem Dev Branch.

Vielleicht hat jemand einen Tipp was das falsch läuft...

Gruß

Lars



Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: lomi666 am 26 Februar 2016, 11:51:22ich versuche gerade ein HMW-IO-12-FM zusammen mit einem Gira Tastsensor 2 24v potentialfrei zum Laufen zu bekommen.
Ich habe also das HMW-IO-12-FM an den Bus und die Stromversorgung angeschlossen.
S11 und S12  sind an zwei LED Eingänge des Gira Tastsensorangeschlossen.
Wie sind die angeschlossen? Schalten sie gegen Masse oder 24V? Sie sollten gegen Masse schalten, sonst wird es nicht funktionieren. Vielleicht geht sogar was kaputt, wenn man 24V reinjagt.

Zitat
Da das Autocreate nicht zuverlässig funktioniert hat, habe ich alle Einträge aus der fhem.cfg gelöscht und manuell nochmal

define HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 HM485 0000A626
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 IODev HM485_LAN
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 firmwareVersion 3
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 model HMW_IO_12_FM
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 room HM485
attr HMW_IO_12_FM_KEQ0004625 serialNr KEQ0004625

Die erste Zeile hätte wahrscheinlich gereicht, und zwar direkt ins Kommandofeld.

Zitat
eingetragen und FHEM neu gestartet.
...und danach hätte es wahrscheinlich ein "get ... config all" getan.

Zitat
Mit Channel 11 und 12 kann ich auch ohne Probleme die LED ein- und ausschalten,
nur auf Channel 01 und 02 werden keine Tasterdrücke erkannt
Also wenn keine Tastendrücke erkannt werden, dann kann das "Autocreate per Tastendruck auch nicht gehen". Ich kann mir zwei Dinge vorstellen. Entweder Du hast die Eingänge falsch angeschlossen (siehe oben) oder die Kanäle, die Du als Eingang verwendest, sind als Ausgang definiert.

Zitat
und nach einem weiteren Restart
von FHEM sieht es dann so aus wie auf channe02.jpg und in den HMW-IO-12-FM Details
so wie auf hmw_io_12_fm_detail.jpg
Das ist normal. Da liest das System noch die Konfigurationsdaten vom Gerät ein. Du musst warten, bis "configStatus" auf OK steht und dann nochmal das Gerät anklicken. Das ist noch ein Fehler in der Oberfläche.

Was in Deiner Beschreibung etwas verwirrend ist: Zuerst sagst Du, S01 und S02 sind Ausgänge, dann aber, dass Du mir Kanal 11 und 12 die Ausgänge schalten kannst. Der Screenshot zeigt auch Kanal 11 und 12 als Ausgang. Stimmt da vielleicht was nicht?

Gruß,
   Thorsten
FUIP

lomi666

#2
Hallo Thorsten,

angeschlossen ist das ganze wie auf dem anschlussplan.jpg

Das mit dem define in der Kommandozeile und "get ... config all" ist ein guter Hinweis,
macht es einfacher, das wusste ich nicht.

S01 bis S06 sind als Eingänge definiert und S07 bis S12 als Ausgänge.

Wenn ich also z.B. S12 auf "on" schalte leuchtet am Taster auch die LED ( wenn auch sehr schwach weil ja nur 5V aus
dem Modul kommen)

Gruß

Lars

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
kannst Du mal folgendes ausprobieren: Klemme mal das Gira-Teil komplett ab. Dann verbinde mal mit einem Stück Draht GND (vom HMW-Gerät) mit einem Eingang. Zeigt FHEM dann eine Reaktion?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

lomi666

Hallo Thorsten,

das werde ich mal ausprobieren. Ich habe den Taster, im Vertrauen auf meine Verdrahtungskünste,
natürlich schon komplett eingebaut ;-)

Nächstes mal werde ich vorher erstmal testen.

Vielen Dank für Deine Hilfe

Gruß

Lars