HM-CC-RT-DN Manuelle Temperature Änderung Notification

Begonnen von thomaso, 22 Februar 2016, 14:23:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

dann musst Du Dich mal mit der "bash" auseinander setzen. Mann kann einer .sh auch Parameter mit übergeben. Wenn Du Beispiele brauchst - die /etc/init.d/... scripte zum Starten arbeiten so - da kannman start, stop, status übergeben - die Übergabe wird geprüft und der entsprechende Programmteil ausgeführt.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

thomaso

ja das weiß ich schon, dass man dem Skript Parameter übergeben kann, aber weiß eben nicht wie ich in der Definition von dem Notify den Parameter korrekt mitgebe :)

Die Skripte arbeiten ja alle mit Übergabeparameter :)
Raspberry Pi 3
CUL USB Stick
FHEM mit HM_SEC_SC2, HM-Sen-MDIR-WM55, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SIR-WM
MiLight WLAN Modul + paar RGBW LED Lampen

Bennemannc

Hallo,

wenn Du die Beispiel von Thorsten nimmst, sollte $EVENT den Wert enthalten.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

thomaso

Raspberry Pi 3
CUL USB Stick
FHEM mit HM_SEC_SC2, HM-Sen-MDIR-WM55, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SIR-WM
MiLight WLAN Modul + paar RGBW LED Lampen

Bennemannc

Ok - dann $EVTPART0 ... $EVTPART1 ... oder das Ganze mit DOIF aufbauen. Da gibt es die Möglichkeit aus einem Event den nummmerichen Teil zu separieren. Da gibt es eine Menge Beispiele zu.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

thomaso

Danke für den Tipp, so hat es super funktioniert :)!
Raspberry Pi 3
CUL USB Stick
FHEM mit HM_SEC_SC2, HM-Sen-MDIR-WM55, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SIR-WM
MiLight WLAN Modul + paar RGBW LED Lampen