switch widget mit mehreren devices

Begonnen von FhemPiUser, 02 März 2016, 16:55:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FhemPiUser

Hallo,

ich schalte momentan mit einem switch widget das Laden des Tablets über eine Funksteckdose an und aus wie folgt:

<div data-type="switch" data-device="Wandtablet_laden" data-background-icon="" data-icon="fa-battery-full" data-get="state" data-set-on="on-for-timer 18000" data-set-off="off" data-background-icon="" data-on-color="orange" data-off-color="#505050" data-get-on="on" data-get-off="off" class="small narrow thin"></div>               

Nun würde ich gerne noch das battery-icon abhängig vom Ladestand machen, also fa-battery-0/1/2/3/4, dazu müsste ich aber den State von einem anderen Device als das data-device im switch-widget abfragen. Ist das möglich?

Evtl. über DEVICE:READING in data-icon ähnlich wie data-color?

roman1528

Versteh jetzt nicht so ganz dein problem... natürlich!


<div data-type="symbol"
data-device="amad_Tablet"
data-get="powerLevel"
data-states='["([1][5-9].*|[2][0-5].*)","([2][6-9].*|[3][0-9].*|[4][0-9].*|50.*)","([5][1-9].*|[6][0-9].*|[7][0-5].*)","([7][6-9].*|[8][0-9].*|[9][0-9].*|100.*)"]'
data-icons='["fa-battery-1 warn","fa-battery-2 warn","fa-battery-3 warn","fa-battery-4"]'
data-colors='["firebrick","yellow","green","green"]'
class="inline bigger">
</div>


Oder willst du das mit dem switch selbst darstellen? Da geht nur ein Device!!!

Alternativ kannst du dir ein Dummy Device machen oder den Batteriestand mit in dein "Wandtablet_laden" einfügen (setreading)
Dann könntest du mit data-states die Level so wie ich abfragen und darstellen parralel mit data-set-states schalten. Allerdings wird dir dann nicht mehr angezeigt ob ein- oder ausgeschaltet ist!!

Also besser ein zusätzliches data-type="symbol" als Akkustandsanzeige!

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

FhemPiUser

danke, aber ich möchte die ladestandanzeige nicht als eigenständiges symbol, sondern in den laden-switch integrieren wenn möglich.

aber wenn ich wie vorschlagen den ladestand z.b. mit setreading powerlevel in das wandtablet_laden dummy device speichern würde, wie würde ich dann im switch das icon vom ladstand (powerlevel reading) abhängig machen können? ich müsste ja eine art data-get-icons haben...

roman1528

siehe oben...

data-states (RegEx rum auslesen)

data-icons (zuordnung der durch komma getrennten RegEx'n)
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

FhemPiUser

#4
das geht nicht, da data-get doch schon laden an/aus ist. wie kann es gleichzeitig den ladestand beinhalten? ich will ja wie gesagt laden an/aus (->data-color) und batterieladestand (->data-icon) in einem widget haben wenn möglich...

roman1528

Das sagte ich bereits...

Entweder Ladestand ODER ob das Ladegerät an/aus ist... beides in einem geht einfach nicht!

Glaube auch nicht, dass setstate sowas implementieren wird, da es ein riesen Aufwand ist, 2 mal data-get den richtigen 2 data-device zuzuordnen.
Außerdem finde ich, dass ein kleines zweites Icon daneben nun wirklich kein Brot frisst. Und es ist übersichtlicher!

Wenn du dir die Doku im Git-Repository anschauen würdest: https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui
Da steht ganz klar: entweder data-get (dual-state) ODER data-states (multi-state)

Grüße^^

P.S. siehe auch MEIN FTUI (Signatur). http://ueberueck.com/images/FTUI_Tablet/Screenshots/buro.png Hier (unten rechts, DISPLAY) handelt es sich zwar um 2 Symbol-Widget's (ich schalte das Netzteil (noch) nicht) aber es ist das gleiche Prinzip.
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

FhemPiUser

ja, geht wie schon vermutet wohl nur mit 2 widgets. ist bei mir halt ein platzproblem...

dachte es könnte über device:reading im data-icon gehen ähnlich wie bei data-color:

data-on-color : color for ON state or DEVICE:READING for dynamic setting (default '#aa6900')