GPIO auslesen - Raspberry im Netzwerk

Begonnen von Tommyland78, 29 Juni 2016, 18:52:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommyland78

Hallo zusammen,

ich habe mein FHEM auf einem RB2 laufen und möchte nun die GPIOs auslesen.
Grundlegend würde ich das Modul RPI_GPIO nutzen wollen.

Allerdings möchte ich nicht die GPIOs des RB2 abfragen auf dem FHEM läuft, ich habe einen weiteren RB im Netzwerk, bei dem ich dies auslesen möchte.
Auf dem zweiten RB läuft Raspbian Jessie.

Danke fürs helfen
Der Tom


knxhm

KNX, HM, HMLAN, RPi 2 mit Raspbian Jessie, knxd und FHEM, 1w Temperaturmessung mit gpio4, Dämmerungssensor, autom. Rolladensteuerung

Tommyland78

Hallo knxhm,

nicht wirklich, dass würde bedeuten, dass ich auf dem zweiten RB auch FEHM laufen lassen müsste, dass wäre nicht das Ziel.

Grüße
Der Tom

knxhm

Na wenn du gern selber scripte schreibst dann kann ich dir sshpass zum ausführen von scripten auf entfernten hosts empfehlen. Da kannst du dann direkt die gpios abfragen.
Hier ein Beispiel wie man sshpass benutzt.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,37598.msg357242.html#msg357242
KNX, HM, HMLAN, RPi 2 mit Raspbian Jessie, knxd und FHEM, 1w Temperaturmessung mit gpio4, Dämmerungssensor, autom. Rolladensteuerung

Otto123

Zitat von: Tommyland78 am 29 Juni 2016, 19:16:42
Hallo knxhm,

nicht wirklich, dass würde bedeuten, dass ich auf dem zweiten RB auch FEHM laufen lassen müsste, dass wäre nicht das Ziel.

Grüße
Der Tom

Was wäre daran schlimm? Ich habe drei Raspberry's im Netz und auf allen läuft FHEM und die Kopplung über F2F.
Auf Einem läuft "alles" und auf den beiden Anderen spezielle Dinge in einem "kleinen" FHEM.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

@knxhm

Anstatt etwas "dubioses" wie sshpass sollte man es "richtig machen" und ssh-keys verwenden. Ist mehr als Sicherer und ein Industriestandartverfahren. sshpass ist dagegen ......

sagen wir es anders:
Der Hacker braucht 15 Minuten .. davon 10 um zu grinsen ....

Für ssh-keys gibt es mehr als Genug Doku/Info im Netz!
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html