Hauptmenü

Einsteigerhardware

Begonnen von Markus80, 10 März 2016, 06:57:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PsychoD

Zitat von: fiedel am 10 März 2016, 10:34:59
Das glaub ich, dass du dich freust. Ich leider nicht, weil die Beitragsflut mir das mitlesen im Forum extrem erschwert. Du hättest all diese Infos der netten Kollegen auch selbst in Forum und Wiki nachlesen können. Das Forum enthält mittlerweile jede erdenkliche Information vielfach. Als ich hier eingestiegen bin war das noch nicht so und ich habe auf Fragen wie deine gern geantwortet. Da gab es am Tag jedoch nur 1-3 Seiten mit neuen Beiträgen, die man leicht im Blick behalten konnte. Ich empfinde deshalb diesen Thread, incl. meinem unnötigen Beitrag als Spam.  Aber sagen muss ich es ja auch mal dürfen...  ;)

Ein Forum lebt doch davon, dass miteinander kommuniziert wird. Die Materialien zu FHEM sind SO umfangreich, dass man gerade als Anfänger total erschlagen sein kann, und einen auch der Transfer zwischen FS20 und Homematic bspw. schwer fällt. Gerade im Anfängerbereich, kann man da doch etwas nachsichtig sein, oder? Ich jedenfalls war megadankbar damals (und auch heute noch) wenn mir jemand auf die Sprünge geholfen hat, wenn es bei mir mal wieder länger dauert ;)

Markus80

Als Bausatz gibt es doch leider nur den Zwischenstecker....

Ist das smd?

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


Markus80

Erzähl mir noch was über Fs20
Kannst ja auch eine Nachricht schreiben, damit sich gewisse Leute nicht aufregen ;-)

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


PsychoD

Zitat von: Markus80 am 10 März 2016, 16:00:05
Als Bausatz gibt es doch leider nur den Zwischenstecker....

Ist das smd?

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

Den Thermostat auch: http://www.elv.de/homematic-funk-heizkoerperthermostat-arr-bausatz.html

Brauchst kein SMD Löten, ganz easy Kabel oder Pin auf Platine löten, reicht n dicker Lötkolben für. :)

Von FS20 hab ich null Ahnung, ich kenn nur Homematic!

Markus80

Super Dankeschön

Und wieder gespart....

Da wir eine neue Heizung bekommen freue ich mich ebenfalls auf dessen Überwachung über ebus.... Ein super Forum hier :-)

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


Markus80

Wie ist der Stromverbrauch bei den Reglern,  welche Batterien kommen dort hinein?
Lohnt eine Steckdose für einen kleinen travo in der Nähe der Heizung um ständigen Batteriewechsel zu sparen

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


PsychoD

Zitat von: Markus80 am 10 März 2016, 16:35:34
Wie ist der Stromverbrauch bei den Reglern,  welche Batterien kommen dort hinein?
Lohnt eine Steckdose für einen kleinen travo in der Nähe der Heizung um ständigen Batteriewechsel zu sparen

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

Ich musste bei keinem Homematic Device das ich habe bisher die Batterien wechseln, und habe die ersten Thermostate im Oktober 2014 installiert ;) Ich verwende einfach Eneloops, und würd sagen das lohnt echt nicht da irgendeinen Aufwand zu betreiben, zudem dich FHEM auch darüber informieren kann, wenn die Batterien geladen werden müssen.

Markus80

Hammer lange Haltbarkeit

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk