Fhem läuft nicht nach Update auf Jessie

Begonnen von FEHMPiDi, 09 März 2016, 21:44:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FEHMPiDi

Hallo,

ich habe einen RasPi vers.B und wollte jetzt das System neu aufsetzen. Nun gibt es ja das neue Jessie. Ich habe also das Jessie image auf die SD-Card gespielt und dann erst mal die Ländereinstellungen usw. geändert. Ich habe auch eingestellt das auf das Netwerk beim Booten gewartet wird.
Danacht habe ich per Apt-get Fhem installiert. Fhem läuft nun auch wenn ich es per Status abfrage, aber ich kann Fhem nicht über die Weboberfläche erreichen. Ich versuche es per "http://192.168.x.xxx:8083/fhem" zu erreichen. Auch direkt auf dem Pi kann ich per //localhost/xxx Fhem nicht erreichen.
Im Forum finde ich das Thema zwar öfters mal angesprochen aber keine Lösung dazu. Gibt es dazu eine Lösung, oder sollte ich einfach wieder Wheezy als Betriebssystem hernehmen?

Danke
FHEM5.7@RaspPi.3|NanoCUL868-HM|NanoCUL868-Max|SDuino|DS18B20|1xHM-Sen-MDIR-WM55|   
2xHM-LC-Sw1PBU-FM|HM-LC-SW4-DR|I2C_MCP23017|2xMAX-ShutterContact|11xHM-LC-Bl1PBU-FM|CTW600|VCONTROL|1xHM-Sen-MDIR-O|2xMilight

Hollo

Zitat von: FEHMPiDi am 09 März 2016, 21:44:56
...Im Forum finde ich das Thema zwar öfters mal angesprochen aber keine Lösung dazu. Gibt es dazu eine Lösung...
Lösung wozu?  :-[
Die Angaben sind etwas dürftig... interessant wären evtl. ein paar Logausgaben.

- warum wurde das System neu aufgesetzt?
- was für ein Image wurde genutzt?
- ist fhem auf dem aktuellsten Stand?
- LOG von FHEM
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Bennemannc

Hallo,

versuche das doch mal so wie hier beschrieben
https://forum.fhem.de/index.php/topic,49338.msg411811.html#msg411811
einfach $network in der etc/init.d/fhem ergänzen und sudo systemctl daemon-reload machen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Wernieman

Ansonsten ....

1. Ist der RasPi grundsätzlich erreichbar
- ping
- ssh

2. Wenn Du auf den raspi Kommst (ssh), läuft den FHEM?
- ps aux | grep [f]hem
- netstat -lntp | grep perl

Bitte um Input für mehr Output

@Bennemannc
Kleiner Hinweis:
Für Links gibt es im Editor auch einen Tag, so kann man Ihn direkt anklicken
2. von Links
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

stenny73

Hallo

hast du das Minimale Image genommen?

Ich hatte das Problem auch bei dem kleinem Image. Hatte Autocreat und Usb erkennung abgeschaltet und dann ging es.

Da ich aber ein Display anschliessen wollte habe ich jetzt eh das Grosse Image genommen - da läuft es ohne weiteres



stenny
FHEM auf XEN, Ubuntu-Server 14.04   - HM-Lan - Max - ZWave -WS1080 -BlueTooth

FHEM auf Ubuntu-Server 14.04   - HM-LAN

FHEM auf Raspberry Pi   - CSM für Max - HM-USB - WiFi-LED