Hilfe bei Code für Beschattung

Begonnen von helly21, 13 März 2016, 14:53:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

helly21

Hallo Otto,

ich betreibe Somfy RTS Motoren und Aktoren mit Funkwandsendern und FB aber möchte langsam aber sicher die FB und die Wandsender ausrangieren und 1 Tablet in jeden Stock reinhängen = zeitgemäßer
(Die FB behalte ich zu Sicherheit im Schubladen)
Was kostet ein Homematic Aktor für so einen Motor?

Zu deinem Code wie ich ihn verstehe: (bitte um korrektur)
Wenn Außentemperatur > 20C UND zwischen 07:30-11:00 ist dann setzt du deine Rolläden auf 35% ANSONSTEN fahren die definierten rollos hoch

Noch eine Frage wenn du die gleichen Rollos hast: Bei mir funktinoieren die Parameter für down-time-100 etc. NICHT, ich kann die rollo nur mit %ZEIT% time-to-off steuern das die quasi 10sekunden auf on oder off stehen bleiben. wie ist das bei dir?
Und musst du auch jeden Befehl doppelt senden damit der Befehl angenommen wird? - vermutlich per HM wieder alles ganz anders..

BG Josef

Otto123

Naja ich habe nur die Motoren die Somfy auch verbaut, aber nur mit Kabel. Die Somfy Steuerung habe ich wegen der Eigenbrödelei von Somfy von vorn herein abgewählt.
Die Hm Aktoren kosten je nach dem mittlerweile zwischen 45 und 60€ - es gibt verschieden und auch einen als Bausatz. Das HM Zeugs ist im letzten Jahr alles um ca 20% teurerer geworden. Aber das HM Zeug läuft alles super.

Ich weiß nicht genau, aber irgendwie haben die Jungs auch was erfunden um Somfy zu steuern? Hast Du mal geschaut? Kram da mal hier im Forum.
Ansonsten gibt es die Methode, die Fernbedienungen in eine Kiste zu legen und mit einem HM-MOD-Re-8 zu "bestücken" und darüber zu steuern.

Meinen Code verstehst Du richtig, ich habe über die Tageszeit gestaffelte Aussentemperaturen als Schwelle. Und für Ost Süd und West unterschiedliche Gruppen. Noch nicht ganz perfekt - aber läuft erstmal.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

helly21

Hallo,

es ist 6:25 und die somfys gehen in "go-my" Stellung,- der code funktioniert wie gewünscht. Danke nochmals für euere Hilfe!
Ich benutzte am Tablet UI die "normalen Rollo" Buttons, die können kein go-my weil EIN/AUS. Kenn wer einen Button der 3 Auswahlmöglichkeiten hat?

LG Josef

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

helly21

Danke dafür aber ich stelle mich grad noch ein wenig blöd an der Button verändert seinen Status nicht.
Ich habe wie folgt definiert:
   <div data-type="multistatebutton"
      data-device="EG_Rol_BUERO"
      data-get-on='["offen","geschlossen","go-my","uninteresting"]'
      data-icons='["fa-bolt", "fa-power-off", "fa-question", "fa-ban"]'
      data-colors='["green", "red", "orange", "blue"]'
      data-background-colors='["red", "green", "blue", "orange"]'
   </div>

Der Status vom Rollo im Anhang.. bestimmt muss ich den Status vom Rollo abfragen aber WIE?

Danke LG Josef


CoolTux

Wo ist Dein data-get und Dein data-set ???
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

helly21