Hauptmenü

notify Problem

Begonnen von fuppking, 28 März 2016, 12:22:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fuppking

Ich hab den Code jetzt mal anders gemacht

define TA notify MeinWetter:temp_c.* { \
  my $Temperatur = ReadingsVal("MeinWetter","temp_c",undef);;\
  fhem("set MyTTS tts Die Temperatur beträgt");;\
}



Normal soll wenn das update kommt dann nur sagen Die Temperatur betägt also kein Variabel $Temperatur nur Text
sogar das klappt nicht.



Benni

Sorry, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende!  :-[

franky08

Zitatfhem("set MyTTS tts Die Temperatur beträgt");;\

kann nicht gehen, da die Temperatur fehlt

fhem("set MyTTS tts Die Temperatur beträgt $Temperatur");;\
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

fuppking

Danke für eure Mithilfe der wurm scheit aber am \ am anfang und am Ende gewesen zu sein

define TA notify MeinWetter:temp_c.* {
  my $Temperatur = ReadingsVal("MeinWetter","temp_c",undef);;\
  fhem("set MyTTS tts Die Temperatur ist $Temperatur");;
}

kleiner Fehler mit Verzweiflungscharm
aber trotzdem supder vieln Dank

Benni

@franky08, den Rest des Threads hast du aber schon wahrgenommen?

Es kommt anscheinend gar keine Sprachausgabe, egal ob mit oder ohne Variable.

Benni

Zitat von: fuppking am 28 März 2016, 19:27:00
Danke für eure Mithilfe der wurm scheit aber am \ am anfang und am Ende gewesen zu sein

define TA notify MeinWetter:temp_c.* {
  my $Temperatur = ReadingsVal("MeinWetter","temp_c",undef);;\
  fhem("set MyTTS tts Die Temperatur ist $Temperatur");;
}

kleiner Fehler mit Verzweiflungscharm
aber trotzdem supder vieln Dank

Oh!  :o

Das hätte mir eigentlich gleich auffallen sollen: Du bearbeitest die fhem.cfg direkt von Hand!  ::)

Gewöhne dir besser an, alles direkt im WebIf zu bearbeiten, das vermeidet genau solche Probleme.

franky08

@Benni
Nö, hatte nur den Codeschnipsel mit der TTS Ausgabe gesehen  :)

und ohne Worte:
ZitatDas hätte mir eigentlich gleich auffallen sollen: Du bearbeitest die fhem.cfg direkt von Hand!  ::)

Gewöhne dir besser an, alles direkt im WebIf zu bearbeiten, das vermeidet genau solche Probleme.

GENAU!
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1