Danalock anlernen

Begonnen von decaflo, 30 März 2016, 23:11:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

decaflo

Liebe Fhemgemeinde,

ich habe mein Danalock secure inkludiert. Mit
set danalock doorLockOperation 00
oder
set danalock doorLockOperation FF
dreht es sich etwas, mal in die eine, mal in die andere Richtung. Es bewegt sich nicht an die richtige Stelle, da die Einrichtung über die App nicht geklappt hat. Das Schloss wird nicht gefunden.

Kann ich das Schloss über fhem anlernen/konfigurieren? Also die Zu/Offen-Positionnen speichern, die Drehrichtung und Drehgeschwindigkeit einstellen? Ich werde da aus der Commandref (doorLockConfiguration) nicht ganz schlau.

Herzliche Grüße, Florian

DanalockDE

Hallo Florian,

du must das Danalock erstmal Kalibrieren. Das geht nicht über Z-Wave. Am einfachsten wäre es wenn du es erstmal per Bluetooth mit dem Smartphone verbindest und dort den Installationsprozess einmal durchläufst.
Falls du das nicht möchtest ginge es auch folgendermaßen Manuell:

Du kannst das Danalock über Beep Commands konfigurieren. 12 Beeps bedeutet also du hälst den Fingen auf dem Danalock Knopf bis es gesamt 12 mal gepiepst hat und lässt dann los.

1. Falls du nicht nur den Bolzen steueren möchtest, sonder auch die Türfalle einziehen willst müsstest du das einmal mit 12 Beeps aktivieren.
2. Nun musst du das Danalock kalibrieren. Entriegele die Tür komplett und speichere den Punkt mit 4 Beeps. Jetzt verriegelst du die Tür bis zum gewünschten Punkt (am Besten bei geschlossener Tür) und speicherst erneut mit 4 Beeps.
Die Einstellung kannst du nun Testen. Einfach kurz auf den Danalock Knopf drücken und das Schloss sollte zum jeweils anderen Punkt laufen. Falls es nicht geht passt vermutlich etwas mit der Montage nicht oder du musst das Danalock langsamer stellen. Das geht allerdings nur über Bluetooth und die Danalock App.
3. In den Z-Wave Anlernmodus versetzt du das Danalock mit 2 Beeps.

Viele Grüße
Stephan

decaflo

Vielen Dank für die Auskunft, das ist gut zu wissen! Sind diese Dinge auch irgendwo dokumentiert?

Ich hatte Probleme bei der Einrichtung per Bluetooth. Die Verbindung hat mit mehreren Handys/Tablets nicht geklappt, deswegen wollte ich auf ZWave ausweichen.
Inzwischen hat sich rausgestellt, dass das aber am Schloss lag und ich warte nun auf ein Austauschgerät.

Schöne Grüße!