Readings unregelmäßig - HM-ES-PMSw1-DR(Leistungsmesser)

Begonnen von MeinHerzBrennt, 18 März 2016, 19:23:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MeinHerzBrennt

Hallo! :'(

Hatte einen HM-ES-PMSw1-DR bzw. HM-ES-PMSw1-Pl (Leistungsmesser) probeweise ca. 1 Monat laufen alles bestens- Readings wurden alle 8 Sec. upgedatet.
Dannach habe ich im Verteiler weitere 3 HM-ES-PMSw1-DR verbaut und dann fing das ganze an zu spinnen.
Die Readings kamen nur mehr sporadisch an so ca. alle 4 Minuten. Habe dann die 3 Stück zurückgebaut, weil ich dachte dass, die sich vielleicht gegenseitig stören, aber nein seit dem geht nicht mal der eine richtig der zuvor 1 Monat porblemlos ging. (Reset brachte auch nichts, Fhem-Backup hab ich auch eingespielt und auch kein ergebnis... spinnt trotzdem)

Was meint ihr zu dem Problem?
Problem liegt bei fehm ?
oder an den Modulen ?
Dutycycle überschritten??


hier mal was da bei den Readings steht.

R-averaging
1 s
2016-03-15 21:56:09
R-sign
off
2016-03-15 21:56:09
R-txMinDly
8 s
2016-03-15 21:56:09
R-txThrCur
100 mA
2016-03-15 21:56:09
R-txThrFrq
1 Hz
2016-03-15 21:56:09
R-txThrPwr
100 W
2016-03-15 21:56:09
R-txThrVlt
10 V
2016-03-15 21:56:09
RegL_01:
08:00 7A:01 7B:08 7C:00 7D:27 7E:10 7F:00 80:64 81:00 82:64 83:64 00:00
2016-03-16 00:02:35
boot
off
2016-03-18 19:18:36
current
121
2016-03-18 19:18:36
eState
E: 13729.5 P: 15.6 I: 121 U: 239.1 f: 49.98
2016-03-18 19:18:36
energy
13729.5
2016-03-18 19:18:36
energyCalc
14079.2
2016-03-18 19:18:36
energyOffset
349.7
2016-03-14 22:23:46
frequency
49.98
2016-03-18 19:18:36
power
15.6
2016-03-18 19:18:36
state
13729.5
2016-03-18 19:18:36
voltage
239.1
2016-03-18 19:18:36

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

Wäre schön, wenn man ein Problem hat und Hilfe sucht wenigstens logs in lesbarer Form zu posten.

Alle 8s halte ich fuer ein Gerücht.Schalter dir einmal ein einzelnes reading und die updaterate an. 2 bis 3 min sind üblich.

stromer-12

8 Sekunden ist glaube ich die standard delay time.
Hatte ich bei meinen Zählern auch, wenn Leistung drüber ging.
Nachdem ich die folgenden Werte angepasst hatte wurde es ruhiger:

   1: txThrCur         |   0 to 16000mA     |          | threshold current special:unused
   1: txThrFrq         |   0 to 2.55Hz      |          | threshold frequency special:unused
   1: txThrPwr         |   0 to 3680W       |          | threshold power special:unused
   1: txThrVlt         |   0 to 230V        |          | threshold voltage special:unused
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

frank

wenn man bei allen 4 txThrxxx registern unused einstellt sendet der aktor ca alle 2.5 min eine message. weniger geht nicht.

nun kann man zusätzliche messages generieren, indem ein differenzwert in den txThrxxx registern eingestellt wird. sobald diese differenzen über-/unterschritten werden, wird eine zusätzliche message gesendet.
mit "geschickter" einstellung sendet der auch im sekundenrythmus, allerdings nicht sehr lange, da der aktor dann in overload geht.  :)

wenn du an den einstellungen nichts geändert hast, war deine last entweder sehr veränderlich (strom, leistung), oder die spannung war zb mit störungen durch andere verbraucher überlagert. entweder grosse lasten über die selbe leitung, oder durch induzierte spannungen parallel geführter leitungen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

MeinHerzBrennt

ok danke :-) spät aber doch setz ich mich jetzt wieder mal hin zum ausprobieren.

Also das mit den txThrxxx kann ich jetzt nachvollziehen.
Verstehe jetzt warum das ding so sporadisch sendet genau wegen diesen Schwellwerten...
Jetzt kann ich meine angestrebte Lösung umsetzen, auch wenn nicht ganz so wie ich mir das vorstellt habe :-)

Besten Dank!