Fehlende Statusantwort von FGS212 bei Schaltvorgängen über FHEM

Begonnen von krikan, 03 Juni 2016, 17:37:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krikan

Hallo!

Habe meinen ersten Fibaro FGS212 in Betrieb genommen. Der funktioniert auch soweit ordnungsgemäß bis auf fehlende Statusnachrichten auf Schaltvorgänge.

Der Schaltvorgang wird ordnungsgemäß ausgeführt:
2016.06.03 17:05:50.413 2: ZWave set ZWave_SWITCH_BINARY_70 on
2016.06.03 17:05:50.414 5: ZWDongle_Write 001346032501FF2525 (e345c452)
2016.06.03 17:05:50.414 5: SW: 010a001346032501FF252578
2016.06.03 17:05:50.439 5: ACK received, WaitForAck=>2 for 010a001346032501FF252578
2016.06.03 17:05:50.440 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 011301 (answer ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.06.03 17:05:50.440 5: SW: 06
2016.06.03 17:05:50.441 5: ZWDongle_0 dispatch 011301
2016.06.03 17:05:50.442 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 00132500 (request ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.06.03 17:05:50.443 5: SW: 06
2016.06.03 17:05:50.444 5: device ack reveived, removing 010a001346032501FF252578 from dongle sendstack
2016.06.03 17:05:50.444 5: ZWDongle_0 dispatch 00132500
2016.06.03 17:05:50.444 4: CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG: CB:25
2016.06.03 17:05:50.444 4: ZWDongle_0 transmit OK for CB 25, target ZWave_SWITCH_BINARY_70

Ich kenne bisher nur Aktoren, die nach dem "transmit OK" den Schaltvorgang automatisch rückbestätigen (reportedState). Bei meinem FGS212 kommt aber nichts. Kann mir nicht vorstellen, dass dies normal für den FGS212 ist. Oder liege ich falsch?

Habe alles x-mal kontrolliert und durchprobiert. Jetzt bin ich nach längerem (tagelangem) Experimentieren ratlos. Vielleicht erkennt jemand auf Anhieb im list meinen Fehler oder hat Ideen und Hinweise.

Internals:
   DEF        e345c452 70
   IODev      ZWDongle_0
   LASTInputDev ZWDongle_0
   MSGCNT     26
   NAME       ZWave_SWITCH_BINARY_70
   NR         318
   STATE      on
   TYPE       ZWave
   ZWDongle_0_MSGCNT 26
   ZWDongle_0_RAWMSG 0004004606600a02100125
   ZWDongle_0_TIME 2016-06-03 17:05:45
   homeId     e345c452
   isWakeUp
   lastMsgSent 1464966350.4144
   nodeIdHex  46
   timeToAck  0.031
   Readings:
     2016-06-03 17:04:38   assocGroup_1    Max 5 Nodes ZWDongle_0
     2016-06-03 17:04:38   assocGroup_2    Max 5 Nodes ZWDongle_0
     2016-06-03 17:04:38   assocGroup_3    Max 1 Nodes ZWDongle_0
     2016-06-03 17:04:38   assocGroups     3
     2016-06-03 17:03:55   configActiveFlashingAlarmTime 600
     2016-06-03 17:03:55   configAutoOff   0
     2016-06-03 17:03:55   configAutoOffRelayAfterSpecifiedTime ManualOverrideDisabled
     2016-06-03 17:03:56   configDimmerRollerShutterControl DisableDimmerRollerShutter0
     2016-06-03 17:03:56   configEnableDisableALLONOFF ALLONActiveALLOFFActive
     2016-06-03 17:03:57   configInputsBehaviour Toggle
     2016-06-03 17:03:57   configInputsButtonSwitchConfiguration BiStableInputSwitch
     2016-06-03 17:03:57   configRelayResponseToGeneralAlarm ALARMFLASHINGRelayWillTurnONAndO3
     2016-06-03 17:03:57   configRelayResponseToSmokeCOCO2Alarm ALARMFLASHINGRelayWillTurnONAndO3
     2016-06-03 17:03:57   configRelayResponseToTemperatureAlarm ALARMRELAYONRelayWillTurnONUpon1
     2016-06-03 17:03:57   configRelayResponseToWaterFloodAlarm ALARMRELAYOFFRelayWillTurnOFF2
     2016-06-03 17:03:57   configSavingStateBeforePowerFaillure StateSavedAtPowerFailureAll1
     2016-06-03 17:03:57   configSeparationOfAssociationSending6 MapStatusToAllDevicesInGroup10
     2016-06-03 17:05:40   mcCapability_01 SWITCH_BINARY
     2016-06-03 17:05:45   mcCapability_02 SWITCH_BINARY
     2016-06-03 17:03:01   mcEndpoints     total 2, identical
     2016-06-02 21:13:56   mcaSupportedGroupings 2
     2016-06-03 17:05:18   mca_01          max:05 param:0001
     2016-06-03 17:01:36   model           FIBARO System FGS212 Switch 3kW
     2016-06-03 17:01:36   modelConfig     fibaro/fgs212.xml
     2016-06-03 17:01:36   modelId         010f-0402-1002
     2016-06-02 21:14:10   reportedState   off
     2016-06-03 17:05:50   state           on
     2016-06-02 21:14:17   swa             on off
     2016-06-03 17:05:50   transmit        OK
     2016-06-02 21:14:35   version         Lib 3 Prot 3.52 App 2.2
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   classes    MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION CONFIGURATION ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION MULTI_CHANNEL SWITCH_BINARY SWITCH_ALL FIRMWARE_UPDATE_MD POWERLEVEL MARK SWITCH_BINARY MULTI_CHANNEL
   room       ZWave
   vclasses   ASSOCIATION:2 CONFIGURATION:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 MULTI_CHANNEL:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:1 POWERLEVEL:1 SWITCH_ALL:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:1


War eben schon kurz davor, das Ding zu entsorgen...

Danke und Gruß, Christian

jeep

Hallo Christian,

habe hier in meinem Testnetz nur einen FGS222 Double Relay Switch 2x1.5kW. Ich denke das die doch sehr ähnlich sind. Wie kann ich Dir helfen?

Grüße Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

krikan

Hallo Josef!

Bekommst Du bei einem Schaltvorgang über FHEM eine Rückantwort des Aktors als reportedState oder ähnliches?
Wird also beim Schaltvorgang nicht nur das Reading state, sondern auch ein anderes Reading per Aktorrückantwort (typisch reportedState) kurz darauf automatisch akualisiert?

Ich muss den Status manuell am Aktor mit "get <device> swbStatus" abfragen, um sicher zu sein, dass der Befehl erfolgreich war.

Jedem anderen mit den Symptomen würde ich schreiben: Assoziation ist nicht gesetzt oder ggfs. Konfiguration ist falsch. Finde aber nichts.

Gruß, Christian

jeep

Hallo Christian,

eben getestet, ich bekomme genau wie Du nur ein aktualisiertes state ( on oder off),  aber bei reportedState passiert nichts. Wenn ich über den angeschlossenen Schalter schalte, aktualisiert sich das "state" und "reportedState". Also gleiches Verhalten wie Deinem FGS212.

Grüße, Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

krikan

Danke Josef.
Das würde ja bedeuten ich jage seit Tagen ein nicht vorhandenes Feature  :o:-[
So recht glauben kann ich es noch nicht..
Irgendeine Assoziationsgruppe muss doch den Schaltvorgang mit irgendeiner Nachricht melden, sonst kann man doch auch keine anderen Aktoren direkt verknüpfen.
Ich komme mir vor, also würde ich mich erst seit 2 Tagen mit ZWave beschäftigen.

Bei meinen Philio-Aktoren kommt immer eine Rückantwort mit dem tatsächlichen Status; auch wenn ich über FHEM schalte. Die haben im Gegensatz zu Fibaro auch eine Strommessung eingebaut, aber leider ein ungünstiges Format.

jeep


eben noch schnell im Produktivnetz ein fgs211 getestet. Verhalten ist analog. Nur über den Wandschalter aktualisiert sich auch das reportedState.
Das scheint so als ob alle Fibaro Switche sich gleich verhalten.  ::)
Wenn ich noch was tun kann...?

Grüße, Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

krikan

Nein, das genügt mir. Vielen Dank für Deine Hilfe und Tests.

Gruß und schönes Wochenende, Christian

throbin

Hi,

ich bekomme, wenn ich einen FGS-222 über einen realen Taster schalte eine Warnung im Log: Unknown argument reportedState
Der Ausschnitt sieht wie folgt aus:

2016.06.04 22:38:23.652 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000f07600d02022503ff (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2016.06.04 22:38:23.652 5: SW: 06
2016.06.04 22:38:23.654 5: ZWDongle_0 dispatch 0004000f07600d02022503ff
2016.06.04 22:38:23.654 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:0f ARG:07600d02022503ff CB:00
2016.06.04 22:38:23.661 2: ZWave set EG_Terrasse_Steckdose on
2016.06.04 22:38:23.662 5: ZWDongle_Write 00130e07600d01022501FF2507 (dad62400)
2016.06.04 22:38:23.662 5: SW: 010e00130e07600d01022501FF25077c
2016.06.04 22:38:23.674 3: EventHandler_EG_Terrase_SteckdoseWS return value: Unknown argument reportedState:, choose one of off:noArg on:noArg blink off-till on-till off-till-overnight toggle on-till-overnight off-for-timer on-for-timer intervals
2016.06.04 22:38:23.683 5: ACK received, WaitForAck=>2 for 010e00130e07600d01022501FF25077c
2016.06.04 22:38:23.683 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 011301 (answer ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.06.04 22:38:23.684 5: SW: 06
2016.06.04 22:38:23.685 5: ZWDongle_0 dispatch 011301
2016.06.04 22:38:23.749 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 001307000008 (request ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.06.04 22:38:23.750 5: SW: 06
2016.06.04 22:38:23.751 5: device ack reveived, removing 010e00130e07600d01022501FF25077c from dongle sendstack
2016.06.04 22:38:23.751 5: ZWDongle_0 dispatch 001307000008
2016.06.04 22:38:23.752 4: CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0008 CB:07
2016.06.04 22:38:23.752 4: ZWDongle_0 transmit OK for CB 07, target EG_Terrasse_Lampe
2016.06.04 22:38:25.062 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000f07600d0202250300 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2016.06.04 22:38:25.063 5: SW: 06
2016.06.04 22:38:25.064 5: ZWDongle_0 dispatch 0004000f07600d0202250300
2016.06.04 22:38:25.065 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:0f ARG:07600d0202250300 CB:00
2016.06.04 22:38:25.069 2: ZWave set EG_Terrasse_Steckdose off
2016.06.04 22:38:25.070 5: ZWDongle_Write 00130e07600d01022501002508 (dad62400)
2016.06.04 22:38:25.071 5: SW: 010e00130e07600d010225010025088c
2016.06.04 22:38:25.083 3: EventHandler_EG_Terrase_SteckdoseWS return value: Unknown argument reportedState:, choose one of off:noArg on:noArg on-till-overnight off-for-timer on-for-timer intervals blink off-till on-till off-till-overnight toggle
2016.06.04 22:38:25.093 5: ACK received, WaitForAck=>2 for 010e00130e07600d010225010025088c
2016.06.04 22:38:25.093 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 011301 (answer ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.06.04 22:38:25.094 5: SW: 06
2016.06.04 22:38:25.095 5: ZWDongle_0 dispatch 011301
2016.06.04 22:38:25.149 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 001308000007 (request ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.06.04 22:38:25.150 5: SW: 06
2016.06.04 22:38:25.151 5: device ack reveived, removing 010e00130e07600d010225010025088c from dongle sendstack
2016.06.04 22:38:25.152 5: ZWDongle_0 dispatch 001308000007
2016.06.04 22:38:25.152 4: CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0007 CB:08
2016.06.04 22:38:25.153 4: ZWDongle_0 transmit OK for CB 08, target EG_Terrasse_Lampe

Dabei wird ein anderes FGS-222 per FHEM über ein Notify aktiviert:

EG_Terrasse_SteckdoseWS set EG_Terrasse_Steckdose $EVENT


EG_Terrasse_SteckdoseWS ist Endpoint 2 vom FGS-222, also kein reales Device, ich habe es mit Endpoint 1 getestet und da kommt dieselbe Meldung.

Ist es dasselbe Problem? Kann man das irgendwie beheben? Immerhin funktioniert es, nur die Meldung verwirrt mich...

Gruß
Throbin

krikan

ZitatIst es dasselbe Problem? Kann man das irgendwie beheben?
Das ist ein anderes Problem.
Dein notify verursacht mMn die Warnung:
Der RegEexp ist zu unscharf. Das notify greift bei jedem Event von EG_Terrasse_SteckdoseWS. Schau mal in den EventMonitor, welche Events beim Schalten mit dem realen Taster in FHEM erscheinen. Dort wird auch "reportedState.." auftauchen, das Du mit "set EG_Terrasse_Steckdose $EVENT" als  "set EG_Terrasse_Steckdose reportedState.." absetzen lässt. Den Befehl gibt es eben nicht. Also RegExp einschränken, indem Du nur auf (on|off) o.ä. reagieren lässt.


Mein Problem:
Wenn man den Aktor per Taster einschaltet, wird ein Statusreport vom Aktor verschickt.
Wenn man den Aktor per FHEM/Software einschaltet, wird kein Statusreport vom Aktor verschickt.
Also 2 verschiedene Reaktionen des Aktors auf Einschalten. Wenn man den Taster wenigstens unabhängig vom Aktor nutzen könnte, würde ich das verstehen. So aber..

marvin78

Hier das gleiche Verhalten mit einem FGS-222. Ich wollte mich schon lange einmal näher damit beschäftigen, hatte aber nie die Zeit dazu. Da ich noch nicht näher rein schauen konnte, stellt sich mir aber noch immer die Frage: Fehlverhalten (oder gar gewolltes Verhalten) des Aktors oder ist FHEM das Problem?

krikan

Vermute, das ist eines der Fibaro-Specials (analog Assogroup 3 für Controller).
FHEM schließe ich aus, da ich nicht wüsste, wodurch so etwas entstehen kann. Oder hast Du Ideen?

throbin

Das denke ich so langsam auch, ich konnte nichts in den Einstellungen finden. Egal, ich habe es anders gelöst, so kommen keine Meldungen diesbezüglich mehr ins Logfile (an/aus statt on/off, weil ich eventMap verwendet habe):


EG_Terrasse_SteckdoseWS { 
  if ((Value("EG_Terrasse_SteckdoseWS") eq "an"))
  {
    fhem("set EG_Terrasse_Steckdose an");
  }
  else
  {
    fhem("set EG_Terrasse_Steckdose aus");
  }
}


FIBARO Support ist leider auch unfähig technische Fragen zu beantworten, stattdessen verweisen sie immer auf das HomeCenter!

Danke & Gruß
throbin