KNX GROUP

Begonnen von igami, 06 April 2016, 09:55:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

igami

Hi zusmamen,

nach einem heutigen Update habe ich erst die Meldung zur Kenntnis genommen
Zitat
Using EIB is deprecated. Please migrate to KNX soon. Module 10_EIB is not maintained any longer.

Um einen Rückschluss auf die Funktion des Aktors zu bekommen habe ich bisher immer eine Abfrage auf das Internal GROUP gemacht, da die Gruppennummer dort immer als vierstellige hex angegeben wird. In der DEF kann sie ja auch mit / stehen.

Ich würde mich freuen, wenn das Internal GROUP auch in das KNX Modul eingebaut wird.

Vielen Dank und Grüße
igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

antonka

Hi
das deutet auf meinen Fehler hin:

group-no. 1 not known

wenn ich auf einen neuen KNX-Schalter in fhem drücke.
Wie umgehe ich das?

Andi291

Hallo Igami,

schwierig. Das mit dem Internal "Group" funktioniert nur bedingt, da strukturbedingt mehrere Messages zeitgleich verarbeitet werden KÖNNTEN.
Eindeutig bekommst Du die Zuordnung über die Absenderadresse oder über die get-readings. Dazu kannst Du auch gerne in die Definition einen "namen" einbauen.

Ich persönlich mache das so:

define licht_flur_kg KNX 2/0/0:dpt1.001:status 2/0/2:dpt1.001:auto 2/0/1:dpt1.001:manuell
attr licht_flur_kg IODev knxd
attr licht_flur_kg alias Licht
attr licht_flur_kg devStateIcon (on)|([Ee]in):general_an:Aus (off)|([Aa]us):general_aus:Ein
attr licht_flur_kg eventMap /on g3:Ein/off g3:Aus/
attr licht_flur_kg group Beleuchtung
attr licht_flur_kg icon light_ceiling_light
attr licht_flur_kg room Flur_KG
attr licht_flur_kg stateCmd {sprintf("%s", ReadingsVal($name,"status-get",""))}
attr licht_flur_kg webCmd Ein:Aus


oder

define licht_kueche_tisch KNX 3/3/7:dpt5.001:dimmwert 3/3/2:dpt1.001:steuern 3/3/3:dpt1.001:status
attr licht_kueche_tisch IODev knxd
attr licht_kueche_tisch alias Tisch
attr licht_kueche_tisch devStateIcon (on)|([Ee]in)|(^[1-9]\d*.*):general_an:Aus (off)|([Aa]us)|(^0.*):general_aus:Ein
attr licht_kueche_tisch eventMap /on g2:Ein/off g2:Aus/
attr licht_kueche_tisch group Beleuchtung
attr licht_kueche_tisch icon light_ceiling_light
attr licht_kueche_tisch room K&uumlche
attr licht_kueche_tisch slider 0,20,100
attr licht_kueche_tisch stateRegex /((status)|(steuern))-get:on/60 %/ /((status)|(steuern))-get:off/0 %/ /dimmwert-get.*// /.*set://
attr licht_kueche_tisch webCmd value:Ein:Aus


State dient nur der Visualisierung im FHEMWeb, Reagieren tue ich i.d.R. nur auf die Readings mit eigenem Namen.

Trifft das Deinen Anwendungsfall? Wenn nicht, brauche ich ein konkretes Beispiel :-)

Grüße, Andi

Andi291

Hallo Anton,

um Deiner Fehlermeldung zu folgen, brauche ich etwas mehr Input.

Grundsätzlich deutet es drauf hin, dass Du versuchst, auf einer GAD zu senden, welche nicht definiert ist. Ein set g2 bei einem Gerät mit nur einer definierten GA produziert genau eine solche Meldung...

Grüße, Andi

igami

hmm, dann werde ich es wohl folgendermaßen lösen:

list TYPE=KNX:FILTER=DEF=1/?1.+

Es intressiert mich nur die erste Gruppe und davon nur die Haupt- und Mittelgruppe. Habe damit in einer Structure alle Bürobeleuchtungen zusammengefasst.

Grüße
igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED